|
Schnee is ja ne geile Sache!!Vor allem bei den Heckgetriebenen!Da lässt sich das Auto wenigstens noch beherrscehn....aaaaaaaaber als ich heut morgen um halbsechs Feierabend hatte...nachdem es die ganze Nacht Geregnet hat bei 3Grad+.....war heute morgen Üüüüüüübelstes Glatteis!Ich hab versucht auch nur annähernd voran zu kommen!!Keine Chance!!Nachdem ich dann 2x um ein Haar nen LKW-Anhänger angeditscht habe,hab ich kapituliert!Motor aus und auf den Streudienst gewartet!!!Sowas hab ich nich nich erlebt!Das war wirklich wie inner Eishalle!Da hat auch wohl keiner mit gerechnet,das es noch friert!Um sechs waren die Jungs vor Ort und man konnte nach ein paar Minuten wieder fahren!Aber das da echt garnichts mehr ging...... |
|
|
|
also ich bin mit meinem passat 3b V6 Syncro unterwegs,ist das erste mal das ich im winter einen allradler habe und bin begeistert |
|
|
|
Ich hab da mal ne Frage: Da sich Versicherungen ja so gerne rausreden, wie verhält sich das eigentlich wenn ich im Winter mit Sommerreifen unterwegs bin und MIR einer hinten drauf fährt? Sind die so stumpf und versuchen mir ne Teilschuld anzuhängen? Als ich damals den Auffahrunfall hatte hab ich von der Versicherung von dem der mir noch hinten drauf ist ja auch 33% Teilschuld bekommen da ich ja seinen Bremsweg verkürzt hätte (na ja ich hätte da ja auch so oder so gestanden). Im Winter isses ja aber eigentlich so das ich ihm dadurch seinen Bremsweg ja noch verlängere? Mich würde das mal interessieren weil ich bei dem Wetter noch oft genug irgendwelche Spinner hinter mir habe, die näher als 2m auffahren (kann man relativ gut abschätzen, sobald die Scheinwerfer unterm Heckspoiler durchscheinen is mir das zu nah). |
|
|
|
also es ist jetzt mein 3. winter wo ich mit dem auto fahre, und jetzt ist es mein 1. winter wo ich halt fast jeden tag zur arbeit nach osna fahren muss. hab zwar winterreifen drauf, aber auch bei glatteis helfen die auch nicht viel. |
|
|
|
Zitat: ich denke das wird keiner von sich behaupten können auch wenn viele denke sie könnten die natur beherschen Zitat von Golf2Black jeder kann zwar von sich sagen das er sicher fährt, aber man muss ja auch auf fehlern von anderen rechnen, und das kann dann auch mal in die hose gehn.![]() ![]() |
|
|
|
das mein ich ja, bzw es sagen doch so viele das sie sicher fahren, aber naja trotzdem muss man mit rechnen das was passieren kann |
|
|
|
Das mit den Versicherungen ist so eine Sache. Ersteinmal bekommst du mit Sicherheit keine (Teil-)schuld, denn es ist nicht verboten, im Winter mit Sommerreifen zu fahren. Es geht also nicht um Schuld, sondern um Haftung. |
|
|
|
q walpurgis da muß ich dir ein wenig wieder sprechen... denn ab januar ( so hab ich post von meiner Versicherung bekommen) |
|
|
|
Das ist dann aber Sache der Versicherung (und des Kunden, ob er sich das gefallen läßt). Bei meiner Versicherung gibt es eine solche Pflicht auf jeden Fall nicht, genausowenig wie eine gesetzliche Regelung. |
|
|
|
Eine gesetzliche Regelung zur Pflicht für Winter- oder Ganzjahresreifen ist in Planung und relativ sicher. Die wird dann aber erst im nächsten Winter Gültigkeit haben. |
|
|
|
Schnee |
|
|
|
Eine Anfrage bei einer Vers. hat ergeben das eine Vers. zahlen muss und erst Zahlungen verweigern kann bzw. sich das Geld zurück holen kann wenn für die Gegend Winterausrüstung vorgeschrieben war. |
|
|