Achsmanschette wechseln? Was brauch ich dazu? Oder welche zum Kleben? - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 18.02.2008 09:06

Guten Morgen,

am Wochendende ist mir aufgefallen, das meine rechte Achsmanschette getriebeseitig defekt ist.

So nun dachte ich mir, is mal was neues, haste bis jetzt noch nicht gehabt. Machste selber :D

Hat jemand ne Anleitung bzw. n paar Tipps für mich zum Ausbau der Antriebswelle usw. ? Brauch ich Spezialwerkzeug?

Habe auch gesehen das es Manschetten zum Kleben gibt. Die werden außen drum herum gelegt und dann auf einer Seite verklebt. Taugt das was? Oder doch richtig machen?

Wär schön wenn jemand bisschen was dazu sagen könnte.

Gruß

DeserTStorM


  • Nickpage von ATM-Autoteile anzeigen ATM-Autoteile


    Mofafahrer


    75 Beiträge
    Kennzeichen: UN
  • | 18.02.2008 09:08

finger von den geklebten , die hab ich vor fahren schon aus dem programm genommen weil se unheimlich oft aufgehen , so viel kostet son manschettensatz ja nun wirklich net


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 18.02.2008 09:23

mir gehts doch auch nicht ums geld ;)

Aber meines wissens ist das ja nen haufen Arbeit, die ich natürlich gern bereit bin zu investieren, wenn ich so richtig weiß wie ;)


  • Nickpage von ATM-Autoteile anzeigen ATM-Autoteile


    Mofafahrer


    75 Beiträge
    Kennzeichen: UN
  • | 18.02.2008 09:49

ich kann dir jetzt im forum schlecht erklären wie man nen achsgelenk zerlegt :|


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 18.02.2008 10:34

Naja die groben Züge weiß ich so auch ;)

Ich glaub ich brauch noch ne große torxnuss getriebeseitig oder?


  • Nickpage von ATM-Autoteile anzeigen ATM-Autoteile


    Mofafahrer


    75 Beiträge
    Kennzeichen: UN
  • | 18.02.2008 11:47

ich muss ehrlich zu geben das ich etwas überfragt bin , aber lieber überfragt sein als irgend nen müll zzu erzählen der nicht stimmt


  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL

  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 18.02.2008 11:52

was fürn auto ist das ?


  • Nickpage von opcfredy anzeigen opcfredy


    Radler


    1 Beiträge
  • | 18.02.2008 11:57

Hallo
Bin Mechaniker und war für ein Auto ist es wo du die Manchette wechseln willst?


  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von campino89 anzeigen campino89



    Redaktionsleitung



    8651 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 18.02.2008 12:01

Wenn man nach dem Profil geht handelt es sich wohl um einen A3


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 18.02.2008 13:02

Jo ist nen A3 1,8T

Manschette rechts getriebeseitig. ;)


  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL

  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 18.02.2008 14:11

spezialwerkzeug brauchs du dafür eig nicht,weiß jetzt nicht ob die getriebeseitig festgeschraubt sind wenn ja dürfte es aber auch kein problem sein diese loszubekommen.

ja und sons..

-rad ab
-die dicke achsschraube in der mitte losschrauben
-vom querlenker schraube lösen und aus dem achsschenkel herausdrücken
falls schrauben getriebeseitig sind die auch lösen
-ob getriebeoil abgelassen werden muss weiß ich nicht,gibt fahrzeuge wo das oil dann herausläuft wenn man die welle herausnimmt
-dann wenn die welle raus ist die beiden schellen durchschneiden
-manschette durchscneiden
-gelenk von der welle hauen(schonhammer,plastikhammer)
-alles sauber machen
und das ganze spiel von vorne

mfg


  • Nickpage von ATM-Autoteile anzeigen ATM-Autoteile


    Mofafahrer


    75 Beiträge
    Kennzeichen: UN
  • | 18.02.2008 14:39

oder du suchst dir jemand der nen werkzeug zum drüber ziehen hat , weiss jetzt aber nicht 100% ob das bei dem inneren gelenkgeht


  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL

  • Nickpage von Turbo86 anzeigen Turbo86



    Fast+Furious Statist


    1254 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 18.02.2008 14:45

was verstehs du den darunter ?man muss die welle schon ausbauen..


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 18.02.2008 14:46

Hi,

also hab grad nochmal geschaut. Getriebeseitig ist sie angeschraubt. Brauch ich nen 12 Zahn Torx zum lösen ;)

Na gut dann werd ich die Manschette mal bestellen, neue Schellen dazu und ne Tube fett ;) und mich mal ans Werk machen :D


  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN

  • Nickpage von DeserTStorM anzeigen DeserTStorM



    Schiermeier Camper


    653 Beiträge
    Kennzeichen: AN
  • | 18.02.2008 16:08

Nochmal ne kurze Frage,

beim Bestellen gibts jetzt getriebeseitig Rechts / Links mit verschiedenen Größen.

Meinen die jetzt Rechts aus Sicht des Fahrers oder Rechts wenn ich vorm Auto stehe und drauf schau?

Einmal:

Faltenbalg-/Achsmanschettensatz, Gomet
d=36, D=100, h=120, mit Metallträger, rechts

Faltenbalg-/Achsmanschettensatz, Gomet
d=21, D=100, h=110, mit Metallträger,, links


Ich denke mal aus Sicht des Fahrers oder? Also ich meine das Rechts was hinterm Lenkrad sitzend rechts ist ;)

Gruß

DeserTStorM

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen