Im federführenden EU-Parlamentsausschuss geht es heute abermals um die technische Überwachung von Kraftfahrzeugen. Eine klare Absage erteilt der ADAC dem erneuten Aufgreifen des Verordnungsvorschlags der EU-Kommission über „verkürzte Fristen bei der Hauptuntersuchung (HU)“.
Immer mehr Städte setzen sogenannte Ventilwächter ein, um säumige Zahler daran zu erinnern, ihr Bußgeld oder ihre Steuer zu bezahlen, berichtet der Automobilklub Kraftfahrer-Schutz.
Während in den Jahren von 2000 bis 2010 die Verkehrsleistungen um rund 20 Prozent zugenommen hätten, seien im Gegensatz dazu die Ausgaben in die Verkehrsinfrastruktur real geschrumpft.
Fast 10.000 Kilometer auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen sind dringend sanierungsbedürftig.
Verengen sich zwei Fahrspuren zu einer, gilt laut StVO das Reißverschlussprinzip. Reißverschluss ist allerdings nicht angesagt, wenn beide Spuren noch vorhanden sind und auf einer nur ein Hindernis im Wege steht, wie in dem vor dem Amtsgericht München verhandelten Fall