Ich war am Sonntag von 12:00 Uhr bis 14:45 Uhr auf der Messe.
Als ich um kurz vor 12 auf die B1 in Dortmund kam, war die so leer wie nie. An den Westfalenhallen angekommen, war ich über die gähnende Leere auf dem Parkplatz überrascht.
Am Eingang waren dann doch ein paar Besucher, die in die Hallen wollten.
Eine Stunde später füllten sich die Hallen schon etwas mehr.
Man konnte aber gut überall gucken und schön Fotos machen.
Das Niveau der ausgestellten Fahrzeuge war wirklich sehr hoch. Es waren auch viele Autos zu sehen, die man so noch nie auf Treffen gesehen hat. Die Stände waren sehr gut aufgebaut und alles sah gut organisiert aus.
Es gab nur eins, was mir negativ aufgefallen ist und das waren die nervigen ADAC Stände. Bin in den 5 Hallen bestimmt 30 mal von denen angesprochen worden. Die müssen es ja echt nötig haben.
Mein Fazit: Werde da nächstes Jahr wieder hinfahren.
ich hab hier grad nen Opel Corsa B, 1,0L 54 PS EcoTec Bj.`98.
Am Anfang, als ich mich der Sache annahm,lief der Motor im Kalten Zustand sehr schlecht. Er mußte erst einige Minuten im Leerlauf laufen, bis er Gas annahm. Motorkontrolllampe war auch an.
Dann hab ich den Luftfilter demontiert und dabei gesehen, das der Luftmassenmesser falschherum eingebaut war ( Pfeilrichtung ).
Dann hab ich die Drosselklappe gereinigt und die Zündkerzen erneuert.
Motorkontrolllampe leuchtete immer noch und die Leerlaufdrehzahl war viel zu hoch.
Fehlerspeicher gelöscht - Keine Fehler mehr im Speicher und Motorkontrollleuchte ist aus.
ABER !!! Der Motor läuft immer noch total schlecht.
Am Anfang ist die Drehzahl so niedrig, das man garnicht fahren kann. Nach einiger Zeit ist die Drehzahl wieder hoch. Laut Tester 2.700 U/min. Und wenn man Gas gibt, dann geht die Drehzahl ganz weit runter, geht aber nicht aus und riecht auch nicht versoffen. Hab heute noch den Temperatursensor ausprobiert - ohne Erfolg.
Jetzt bin ich absolut Ratlos und es weiß auch keiner mehr einen Rat.