ABE für Pedalaufsätze - Seite 2

Seiten: 2< 12
  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 15:29

hi kannst du die abe viell auch nochmal an mich schicken? habe ein ähnliches problem! das wäre sehr nett!

mfg agentius

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 14.04.2005 15:41

Wollte gerade sagen Pedal aufsätze gibt es nicht mit ABE muß immer vom Tüv begutachtet werden.

  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 15:56

hab beim tuv angerufen und der hat gesagt, dass es welche mit abe zu kaufen gibt? ich hab aber keine! das war nur son billigteil von ebay! und nun bräuchte ich mal eine wegen kontrolle und so!

mfg manuel


  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 14.04.2005 16:14

ABEs beziehen sich immer auf eine Genehmigungsnummer (KBA-Nummer). Diese ist auf den genehmigten Teilen drauf. Wenn deine Pedale keine Genehmigungsnummer haben, bringt dir eine beliebige ABE überhaupt nichts.

  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 16:18

und wenn sie eine haben?


  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 14.04.2005 16:28

Wenn die Pedalaufsätze eine Genehmigungsnummer haben und es eine Teilegenehmigung (ABE) zu genau diesen gibt und in dieser ABE drinsteht, dass eine Änderungsabnahme nicht erforderlich ist und es auch sonst keine Einschränkungen oder Auflagen gibt, die nicht eingehalten werden, darfst du die Teile einfach so und mit ruhigem Gewissen fahren.

Sich irgendeine ABE zu irgendwelchen eBay-Teilen zu suchen bringt hingegen überhaupt nichts.


  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 14.04.2005 16:34

wir hatten die mal im Passat drine... wurden angehalten von den Grünen und mussten die Abbauen, 1Punkt und 50€ strafe, von wegen Verkhersunsicherheit meinte der Grüne, ist aber schon ein halbes Jahr her...

  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 16:42

und nun?

also das sind solche:

31856.9145.jpg

also mit gummi und rutschfest und so! sind mit ner klemme von hinten festgeschraubt! sitzen also 1a fest und sicher! warum muss das abgenommen werden? hab ich da überhaupt ne chance? was würde das kosten? gibt es welche mit abe ohne zum tüv zu fahren?

mfg manuel


  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 14.04.2005 16:59

Wieso schreibe ich hier eigentlich ? :frage:


  • Nickpage von sf2405 anzeigen sf2405



    Schiermeier Camper


    594 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von sf2405 anzeigen sf2405



    Schiermeier Camper


    594 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 14.04.2005 17:46

Also mit Alupedalen kenn ich mich aus weil ich damals auch mit Padalen erwischt wurde und es waren bei mir 3 Punkte...
ES GIBT FÜR KEINE PADALEN EINE ABE !!!!! Wird es auch nie geben man muss immer zum Tüv damit sich die dinger eintragen lassen oder bei den Jamex wenigstens ne bestätugung haben das sie korrekt eingebaut sind !
Und du solltest mit einem passendem Gutachten für die Pedalen zum TÜV

  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 17:55

mhh son sch***. hast du ne ahnung was das kostet?

mfg manuel

  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 17:56

was meinst du eigentlich mit passendem gutachten?


  • Nickpage von sf2405 anzeigen sf2405



    Schiermeier Camper


    594 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von sf2405 anzeigen sf2405



    Schiermeier Camper


    594 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 14.04.2005 19:15

Das Gutachten was auch zu den Padalen gehört !
Was meinst du mit was das kostet ?

  • agentius
    Gast
  • agentius
    Gast
  • | 14.04.2005 19:27

na wenn ich zum tüv gehe und die eintragen lasse, was das kostet?

Seiten: 2< 12

Deinen Freunden empfehlen