Ventildeckel lackieren


  • Nickpage von sunny_n14 anzeigen sunny_n14


    Fahrschüler


    34 Beiträge
    Kennzeichen: VO

  • Nickpage von sunny_n14 anzeigen sunny_n14


    Fahrschüler


    34 Beiträge
    Kennzeichen: VO
  • | 18.01.2005 15:07

Ich würde gerne den Ventildeckel an meinem Sunny N14 lackieren. Dieser ist jedoch nicht glatt sondern rauh wie ein Rauhhaardackel. Meine Frage: Kann ich den Ventildeckel glatt spachteln, füllern und lackieren, ohne dass sich das ganze durch die Motorhitze wieder ablöst? Braucht man da was hitzebeständiges?


  • Nickpage von corradg60 anzeigen corradg60



    Happymeal-Esser


    428 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von corradg60 anzeigen corradg60



    Happymeal-Esser


    428 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 18.01.2005 17:57

wenn dann solltest du den glattschleifen! oder strahlen !
würde aber davon abratten, wegen der motorwärme. scheint nicht viel auszumachen aber trotzdem wäre mir es das nciht wert.


  • Nickpage von sunny_n14 anzeigen sunny_n14


    Fahrschüler


    34 Beiträge
    Kennzeichen: VO

  • Nickpage von sunny_n14 anzeigen sunny_n14


    Fahrschüler


    34 Beiträge
    Kennzeichen: VO
  • | 19.01.2005 10:22

Wenn ich den Ventildeckel glatt schleife, wirkt sich das denn nicht aufs Material aus? (Haarrisse, etc) Ich hab da ein bisschen die Panik, dass mir die Maschine dabei eingeht.


  • Nickpage von Lantis323 anzeigen Lantis323



    pagenGrillmeister


    905 Beiträge
    Kennzeichen: R

  • Nickpage von Lantis323 anzeigen Lantis323



    pagenGrillmeister


    905 Beiträge
    Kennzeichen: R
  • | 19.01.2005 10:25

Den kannst schon abschleifen, da passiert nix. Halt mit der Hand oder mit flexgefühl. Wennst da natürlich mit ner fetten Fleck ne halbe Stunde draufhältst ist er schon kaputt.

Spachteln geht nicht. Das zieht es wieder runter. Da gibts spezielle Farben, die bis 400°C beständig sind für den Motor.

-------
Laute Rohre für Sicherheit - Sie hören mich kommen

Deinen Freunden empfehlen