Heizung wird nicht warm


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 19.01.2010 19:09

Hey Leute :)

Bräuchte mal Euren Rat:
Geht um den 94er Renault Twingo (1.3L , 40kW/54PS) meiner Freundin. Die Heizung wird einfach nicht warm. Im Fahrbetrieb wird sie so gut wie garnicht warm, im Stand bei Leerlaufdrehzahl auch nicht, nur im Stand bei erhöter Drehzahl kommt bestenfalls lauwarme Luft im Innenraum an.

Wasserpumpe, Kühler, Heizungswärmetauscher und Thermostat sind bereits neu, Ventile / Klappen sind in ordnung und das Kühlsystem habe ich auch schon mehrmals gereinigt und gespült, bislang alle Maßnahmen ohne Erfolg :(

So langsam weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll....

Wär super wenn Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben könntet


Schöne Grüße

Der Dom


  • Nickpage von -RAZOR- anzeigen -RAZOR-



    pagenGrillmeister


    928 Beiträge
    Kennzeichen: VEC

  • Nickpage von -RAZOR- anzeigen -RAZOR-



    pagenGrillmeister


    928 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 19.01.2010 20:00

In der Nähe des Wärmetauschers müßte eigentlich ein Ventil sein welches den Fluß des Kühlwassers sperrt oder durch den Wärmetauscher hindurchläßt. Einfach mal prüfen ob das warme Kühlwasser bis zu diesem Ventil ansteht.


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 19.01.2010 20:43

Danke für die schnelle Antwort :)

Aber so wie ich das da unten im Fußraum erkennen konnte hat der Twingo kein Heizungsventil. Der Wärmetauscher wir ständig vom Kühlwasser durchflossen, die Temperaturregelung funktioniert durch eine Klappe die nur einen Teil der Frischluft durch den Wärmetauscher leitet, und die funktioniert einwandfrei...


  • Nickpage von -RAZOR- anzeigen -RAZOR-



    pagenGrillmeister


    928 Beiträge
    Kennzeichen: VEC

  • Nickpage von -RAZOR- anzeigen -RAZOR-



    pagenGrillmeister


    928 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 19.01.2010 21:56

Also wird der Wärmetauscher nicht richtig warm(heiß)?! Der Motor erreicht normal seine Betriebstemperatur?

Vielleicht ist das Kühlsystem nicht richtig entlüftet, passiert normalerweise ja automatisch, habe aber mal gehört das einige Systeme da Probleme haben.


  • Nickpage von Katapult anzeigen Katapult


    Fahrschüler


    30 Beiträge
    Kennzeichen: VW

  • Nickpage von Katapult anzeigen Katapult


    Fahrschüler


    30 Beiträge
    Kennzeichen: VW
  • | 20.01.2010 09:35

stell dein auto mal in eine schräge auffahrt und entlüfte das system nochmal, kann sein das der wärmetauscher in einer etwas ungünstigen lage steht und dort eine luftblase stehen bleibt!


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 22.01.2010 21:59

Soooo, Fehler gefunden :)
Irgendwo war das Kühlsystem so sehr verstopft, daß sich die Verstopfung weder durch ausgibiges spülen noch durch den Kühlsystemreiniger beeindrucken lassen hat.
Eine zweitägige Behandlung mit Zitronensäure hat ihm dann aber doch geholfen :D

Vielen Dank noch mal für eure Tips :)

Gruß, der Dom


  • Nickpage von -RAZOR- anzeigen -RAZOR-



    pagenGrillmeister


    928 Beiträge
    Kennzeichen: VEC

  • Nickpage von -RAZOR- anzeigen -RAZOR-



    pagenGrillmeister


    928 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 22.01.2010 22:06

Vielleicht schließt du dadurch noch eine Marktlücke. :D

Kann eigentlich nur ein verstopfter Wärmetauscher gewesen sein, aber erstaunlich was so alte Hausmittel bewirken können.:D


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 22.01.2010 23:35

Jahaaaa, Muttis alte Hausmittelchen^^
Wärmetauscher kann ich mit Sicherheit ausschließen, hab ich ja vor ein paar Wochen einen Neuen reingesteckt. Aber ich hab bei laufendem Motor mal die Zuflussleitung zum Wärmetauscher abgezogen, schon aus diesem Schlauch kam kaum Wasser raus, also war die Verstopfung wohl eher im Schlauch oder noch früher im System... :frage:

Deinen Freunden empfehlen