sub. gehäuse berechnen. - Seite 2

Seiten: 2< 12

  • Nickpage von der_boese_golf anzeigen der_boese_golf



    Erfinder des Rades


    2068 Beiträge
    Kennzeichen: HF
  • | 26.09.2006 20:38

nur für's protokoll: ich bin auch gegen zwei unterschiedliche woofer!
lieber einen und den richtig verbauen! außerdem hast du damit auch wesentlich weniger probleme beim gehäuse bau!

das mit dem karton ist echt ne gute idee - probieren statt studieren halt!


  • Nickpage von _MAD_ anzeigen _MAD_



    Radler


    12 Beiträge
    Kennzeichen: BRB

  • Nickpage von _MAD_ anzeigen _MAD_



    Radler


    12 Beiträge
    Kennzeichen: BRB
  • | 27.09.2006 09:44

aber bei den emi ist in den original gehäuse auch kein 47cm rohr. oder ist das wieder was anderes?


  • Nickpage von vinlog anzeigen vinlog



    Mofafahrer


    77 Beiträge
    Kennzeichen: RH

  • Nickpage von vinlog anzeigen vinlog



    Mofafahrer


    77 Beiträge
    Kennzeichen: RH
  • | 27.09.2006 10:11

könnte MAD mal jemand sagen das es eine EDIT Funktion gibt, damit er nicht alle 20min nen neuen post schreibt! danke...
1. 2 Verschiedene Woofer ist nicht schöner klang und sieht dazumal auch noch sch....e aus
2. kannst ja auch gleich ganzen heckausbau machen denn 2 dreiecke in den ecken brauchen fast genausoviel platz.
3. du wirst doch wohl volumen berechnen können.


  • Nickpage von Silberfocus anzeigen Silberfocus



    Mofafahrer


    102 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 27.09.2006 17:23

Tach...

also 47cm gibt das Programm wieder.Der Emi wurde halt anders abgestimmt um Ihn lauter zu machen und dafür ist untenrum schneller senke.

Normal will man einen geraden Verlauf der Schallkurfe mit wenig Tiefen oder Höhen.So als wenn du alle Regler an der Headunit auf 0 stellst also keine Klangbeeinflußung.
Nur die Hersteller machen sowas(Sinn und Unsinn Ihn so tief Abzustimmen und natürlich Verkaufszahlen) nicht und geben Ihren Subs mehr Druck aufm weg und das geht nur in dem mit der Rohrlänge und Volumen gespielt wird.Deswegen hat deiner kein 47cm Rohr.
Hier greift dann wieder das,daß du mit dem Programm (vom boesen golf) arbeiten müsstest können um dort auch einmal damit rumprobieren.
Weil Rohrdurchmesser spielt ja auch eine wichtige Rolle um die resultierende Länge zu erfahren.(Emi hatte bei 47cm einen Durchmesser von 7,4cm und dort musste auch sehen ob sowas zu bekommen ist oder du ein anderes brauchst und schon wird wieder nachrechnen erforderlich)

Nicht bös gemeint,aber wenn wir hier für jeden alles ausrechnen würden und Bauanleitungen stellen....Tipps von uns OK aber nicht alles.


  • Nickpage von _MAD_ anzeigen _MAD_



    Radler


    12 Beiträge
    Kennzeichen: BRB

  • Nickpage von _MAD_ anzeigen _MAD_



    Radler


    12 Beiträge
    Kennzeichen: BRB
  • | 27.09.2006 17:34

nein ich habe ja nicht erwartet das ihr alles macht für mich dein tip mit den karton war echt cool... danke noch mal... ihr wart echt eine hilfe.


  • Nickpage von der_boese_golf anzeigen der_boese_golf



    Erfinder des Rades


    2068 Beiträge
    Kennzeichen: HF
  • | 27.09.2006 18:11

Zitat:
nein ich habe ja nicht erwartet das ihr alles macht für mich
...das unterscheidet dich wohltuend von vielen anderen!!!

viel spass beim basteln!
soweit ich weiß, sind bassreflex-rohre mit 3 oder 4 inch durchmesser gängig...
also, versuch mal nen 4 inch-rohr und schau mal wie lang das dann noch ist.
man kann das auch um die ecke legen, falls nötig...


  • Nickpage von Silberfocus anzeigen Silberfocus



    Mofafahrer


    102 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 27.09.2006 18:42

Hab das mal durchgespielt und das macht dann 87cm Rohr bei nem 10cm Durchmesser.(32Hz)

Hö....kannste knicken oder umme ecke legen(kein Angriff boese golf finde passt nur grad mit rein in den Text)

:D

Natürlich völliger Unsinn,baut kein Mensch.

Hab mal 50Liter genommen und 10er Rohr sowie Abstimmung 40Hz macht dann ein 23,5cm Rohr.Dürfte wohl das sein was du jetzt schon hast an Gehäuse.

Ich kann nur den Frequenzverlauf nicht Simulieren da dem Programm noch entscheidene Daten fehlen...


  • Nickpage von _MAD_ anzeigen _MAD_



    Radler


    12 Beiträge
    Kennzeichen: BRB

  • Nickpage von _MAD_ anzeigen _MAD_



    Radler


    12 Beiträge
    Kennzeichen: BRB
  • | 27.09.2006 19:36

welche? Die?

EM-PHASER:
Gesamt Q-Faktor QTS:0,39
fs:32Hz
Vas:25,5L
Xmax:12,5mm
Effektiver membran durchmesser:21cm
membranfläche:346cm²

aber ich bin schon an überlegen ob ich mir ein EM-PHASER E12 SPL-X4 oder den E12 SPL-X3 holle ind den richtig feuer gebe und den vernümpftig einbaue. da ihr ja alle sagt das zwei woofer nicht gut sind.

oder ein zweiten EM-PHASER wie ich jetzt schon habe. was sagt ihr dazu?


  • Nickpage von Frezzer anzeigen Frezzer



    Schiermeier Camper


    582 Beiträge
    Kennzeichen: VEC

  • Nickpage von Frezzer anzeigen Frezzer



    Schiermeier Camper


    582 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 27.09.2006 20:09

Gute idee würde ich auch machen den anderen kannst ja immer noch bei ebay verkaufen.

Seiten: 2< 12

Deinen Freunden empfehlen