da muss ich jetzt einfach mal zwischendurch Danke sagen für das herzliche Willkommen und die guten Tipps, besonders die Radkasten-Schwärze war mir vorher selbst nicht aufgefallen.
Werde weiter machen, das einzige wo ich noch ein wenig Befürchtungen habe sind die Spiegelungen, da werd ich mir wohl noch das ein oder andere Tut durchlesen müssen, bzw. rumexperimentieren.
nach knapp 3 Jahren Pause hab ich den alten ViP zufällig auf meiner Festplatte gefunden und mir gedacht ich könnte ja ab und zu ein bisschen dran weiter basteln:
bmw_630cs_1976_01_b_V0924.jpg
Neu sind die getönten Blinker vorne, etwas verbreiterte Reifen und ein paar kleinere Details. Und es ist immer noch verdammt viel zu tun :-D
wäre cool wenn ich da was verpasst habe :-)
Dann würd's sich sicher lohnen wieder öfters reinzuschauen.
Ich muss auch zugeben, dass meine momentane Meinung jetzt nicht garade auf den letzen 30 Tagen beruht.
Manchmal lohnt sich ein Kommentar wie meiner alleine schon deswegen um zu sehen wieviele Leute mittlerweile eine gegenteilige Meinung haben, von der man sich ggf. überzeugen lassen kann.
Also wenn ich so eine Meinung wie Deine jetzt noch von ein paar nicht-mods lesen würde fänd ich's Klasse ;-)
Mein Kommentar war überigens nicht gegen bestimmte Personen gerichtet, sondern nur ein Gesamteindruck. (bitte nicht aus dem Vote schließen, dass mein Kommentar auf diesen Mod bezogen war!)
, wo sich hier regelmäßig über alles beschwert wird.
Was ich eben nicht gut finde ist, wenn sich zum Beispiel im Kritik-Thread … Moderatoren teilweise auf ein Niveau ablassen, das noch unter dem der schlimmsten User liegt
so ich bin aus london wiedergekehrt und hab mir dort mal nen 1:18 traum erfüllt......dabei handelt es sich um einen ford capri rs (1970) von minichamps .....
ich geh davon aus das kein schwein den in deutschland hat da meiner nen rechtslenker ist xD
genial - der gleiche steht auf meinem Schreibtisch als Linkslenker - wußte garnet, dass es den auch als Rechtsslenker gibt.
Schaue zur Zeit eher selten rein und hab das Teil deswegen erst jetzt gesehn. Sieht ja hammermäßig aus! (würde ich persönlich direkt in die semi-hof stellen) aber eine Frage kommt mir dazu dann doch in den Sinn (... ok: zwei):
Du sagst, dass das Projekt in echt umgesetzt werden soll:
-Ist das überhaupt möglich? Werden da Teile selbst angefertigt, oder hast Du im Fake nur Teile genommen, die so tatsächlich im Handel erhältlich sind?
- Wie viel Budget steht denn da zur Verfügung? - das Teil sieht ja schon übelst teuer aus!
Also ich muss sagen: mir hat's Spaß gemacht, besonders weil durch die besonderen Anreize mal richtig viele Leute mitgemacht haben.
Die Felgen sind wohl zwar sehr schön und darüber hätte sich wohl auch jeder gefreut, ... aber hätten vom Stil her sicher nicht zu meinem Rover gepasst :D
Zu der "Pro"-Thematik: Es gewinnt der Beste. (Wie im echten Leben ;))
Wenn man gut ist, und so faket, dass die meisten Leute vom eigenen Fake überzeugt, dann hat man's verdient zu gewinnen.
Was sollte man dagegen tun, und vor allem: warum?
Außerdem fand der Sponsor (siehe oben) auch die Fakes gut, die hier ganz vorne lagen. Ich denke der Sponsor will auch die Fakes der Besten.
Schlussfolgerung: ich für meinen Teil fand's gut so wie's war und werde voraussichtlich auch beim Winter-Battle mitmachen, sofern ich die Zeit dafür habe.