Spurverbreiterung und nun ??? - Seite 2

Seiten: 2< 12

  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 15:01

Ne hab ich nicht.

Hatte letzten Winter das Fahrwerk komplett runtergedreht. Restgewinde 0,5 cm! :D

Dazu dann vorne 2x15mm (ET0) und hinten 2x20mm (ET-5).

Sah richtig geil aus...aber absolut unfahrbar. Bodenfreiheit, Restfederweg und Spalt zwischen Reifen und Kotflügel waren schlicht weg nicht mehr vorhanden.

Wie gesagt...von der Optik unschlagbar, aber weder tüv- noch fahrtauglich ... leider ;)

  • Golf4Green
    Gast
  • Golf4Green
    Gast
  • | 18.11.2003 15:03

Hehe kann man verstehn.....na wär ganz interessant gewesen sowas mal auf bildern zu sehn, bzw hauptsache mal was mit ner negativen et.


  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 15:17

also ich bin mir grad nicht so sicher was für ne ET ich habe, aber ich glaube das war so etwa 30. Meint ihr da sind 20mm zu viel ? Hab kein Bock, dass mir nachher auf Autobahn oder so die Reifen wegbrechen.
Fahre 225/40zr18
was kostet kotflügel börteln ?

  • ~TheBrain
    Gast
  • ~TheBrain
    Gast
  • | 18.11.2003 15:39

Was heißt denn gebördelt? :?


  • Nickpage von Hans Wurst anzeigen Hans Wurst



    Happymeal-Esser


    393 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hans Wurst anzeigen Hans Wurst



    Happymeal-Esser


    393 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 18.11.2003 17:22

Zitat:
Zitat von VRSix
Finde 20 mm pro Seite auch schon ganz schön happig.

Was hast du denn jetzt für ne ET?

Also alles was unter 0 geht würde ich sowieso die Finger von lassen. Durch die Hebelwirkung kann Dir sonst der ganze Achsschenkel wegbrechen.
also ich fahr schhon 6 jahre hinten ne et-5 und hab noch nie deswegen probleme gehabt(radlager wurden gewechselt weil die eh mal gar werden)

radläufe bördelt dir eigentlich jeder gute rad/reifen dealer bei mir hier macht das einer für ca.50€ wenn ich net irre


  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 19:12

Bördeln kostet pro Radkasten ca. 25 €.

Würde es aber da machen lassen wo die das schon nen paar mal gemacht haben, denn auf Lackabplatzungen usw. gibt dir da keiner ne Garantie.

@ Hans Wurst
Ich sag ja nicht dass jede negative ET sofort zum Achsschenkelbruch führt...aber da ich manchmal auch 240 fahre war bei mir die Schmwerzgrenze mit ET0 erreicht.

Seiten: 2< 12

Deinen Freunden empfehlen