Spurverbreiterungen - Seite 2

Seiten: 2< 12

  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 22.02.2004 18:03

Zitat:
an der HA gibts keinen LRHM
Den gibt´s hinten genauso wie vorne mitsamt allen fahrdynamischen Auswirkungen. Der Unterschied liegt darin, dass sich hinten alles im elastokinematischen Bereich abspielt. Dieser wird gerne unterschätzt.


  • Nickpage von jango anzeigen jango


    Motorabwürger


    45 Beiträge
    Kennzeichen: M

  • Nickpage von jango anzeigen jango


    Motorabwürger


    45 Beiträge
    Kennzeichen: M
  • | 22.02.2004 21:22

An welche Achse im speziellen denkst Du?
Me ergibt sich keine direkte Gefahr durch Spurplatten hinten, so wie es bei Spurplatten vorne der Fall ist.
Bei Starrachesn und ähnlichen ( Torsionskurbellenker...) heben sich die Momente der beiden Seiten auf,
Bei Einzelradaufhängungen achten seit Jahrzenten die Hersteller darauf, daß sich möglichst keine Lastabhängigen kinematischen Veränderungen ergeben. Zugegeben, das schaffen sie nicht, die Folgen an der HA sind jedoch zu vernachlässigen.
Im gegenteil, durch die Spurverbreiterung hinten wird Untersteuern gefördert, das Fahrwerk wird gutmütiger.
Andere Meinung?

Seiten: 2< 12

Deinen Freunden empfehlen