Ölaustritt beim Polo 86c


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 22.10.2005 17:56

servus,
ich hab folgendes problem.
bei meinem polo 86c, 45PS, bj.92, tritt öl aus. erkannbar an kleinen flecken unterm auto nach längerer standzeit. so ich bin vorhin mal drunter gegangen und hab mal das gröbste per klopapier weggemacht. dann ne kleine runde gefahren und geschaut wo neues dazu gekommen ist. ich hatte mit meiner vermutung recht, dass irgendwas am differential undicht ist, weil daherum wars wieder neu zugesaut(bilder).außerdem war schon vorm saubermachen, der rechte antriebstrang zugeölt und der linke war trocken.
jetzt meine fragen:
ist das sehr schädlich für irgendwelche teile?
kann ich damit jetzt noch rumfahren? ich wollte am di nämlich ne 600km tour fahren und jetzt hab ich etwas schiss, weil ja, wie auf den fotos zu sehn ist der auspuff direkt darunter verläuft und das öl draufkommt. ich hab keinen bock, dass mir das teil abfackelt.
und was kann ich da selbst machen mit meinen zwei linken händen bzw. was kostet sowas in der werkstatt und geht das schnell. also hab ich den am di wieder wenn ich den mo hinbring?
danke jetzt schonmal für alle konstruktiven antworten.
mfg
Name: 57119-7669.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 43449 Bytes
Name: 57120-7669.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 39635 Bytes
das bild hier ist von vorn auf den motorblock aufgenommen. da wo offensichtlich die beiden hauptteile miteinander verbunden sind wars auch gut ölig. ist das normal? ich lag noch nicht so oft unter nem auto.
Name: 57121-7669.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 53067 Bytes


  • Nickpage von DerLange_313 anzeigen DerLange_313






    2455 Beiträge
    Kennzeichen: 313
  • | 22.10.2005 18:01

auf dem untersten Foto erkennt man die Ölwanne und den Motorblock

Auf den ersten blick würde ich sagen das esdie Ölwannendichtung ist...aber auf dem sieht es so aus als wenn es on weiter oben kommen würde.
Hast du vielleicht ne besseres Bild ?


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 22.10.2005 18:06

naja aber das unterste bild ist vor dem motorblock und das differential sitzt dahinter. und von da aus kommt ja der großteil an öl...ävorne wars halt nur auch dreckig, aber das "neue" öl war dann wieder hinterm motorblock.
könnte das nicht das differentlial sein? ich schau mal ob ich noch ein paar pics machen kann
edit: ja könnte auch die ölwanne sein. bei diesem blech, dass das diff vomauspuff abtrennt (is aufm ersten bild gut zu sehn) war nämlich das öl von UNTEN!!!
das heißt es muss von oben draufgetropft und runtergeflossen sein.
ich mach grad noch ein paar pics


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 22.10.2005 18:33

sorry wegen doppelpost, aber dann wirds auch gelesen.
also hier nochmal die bilder, wobei die vll nur bedingt was bringen, denn gut drankommen ist was anderes. das differential ist gut eingebaut.
also hier von oben durch den motor. dort unten liegt irgendwo das differential
Name: 57124-7669.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 61162 Bytes
das hier ist wieder von vorne. dürfte die ölwanne sein, oben rechts ist der ölfilter und 30cm weiter hinten liegt wieder das differential
Name: 57125-7669.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 41451 Bytes
hier nochmal das differential von schräg oben(rechte seite richtung linke seite)
wie man sieht ist dort das gummi stark eingeölt
Name: 57126-7669.jpg Größe: 440x586 Dateigröße: 59531 Bytes
und zum schluss nochmal das differentlial von links mit blcik nach rechts aufgenommen(sieht man halt nicht besonders viel, nur das blech wo das öl von unten dranhängt und auf den auspuff tropft)
Name: 57127-7669.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 32946 Bytes

ich hoffe das hilft bei der suche nach dem fehler.
MfG

  • 9C1
    Gast
  • 9C1
    Gast
  • | 22.10.2005 21:10

Tag zusammen!

Würde anhand des von vorne links unten aufgenommenen Fotos auf Defekt an beiden Dichtungen tippen, Ölwanne sowie Zylinderkopf. Schön wäre es, die Laufleistung des Motors zu kennen, den gemessenen Ölverlust innerhalb welchen Zeitraumes und wann du das zum ersten Mal festgestellt hast bzw. wie lang du damit schon fährst. Zu deinen Fragen: solange genug Öl drin ist, kannst du fahren. Selbermachen ist bei deiner Selbsteinschätzung ( ...linke Hände ... ) bei der Ölwanne eventuell, bei der Zylinderkopfdichtung mit Sicherheit nicht machbar. Zeitlich gesehen ist das eine Sache von ca. 3 bis 4 Stunden, je nach Aufwand ( Planen des Kopfes ja oder nein, entkoken etc. ). In einer Markenwerkstatt gehe ich persönlich von ca. 500 Euro aus, freie Werkstätten oder private Schrauber können das günstiger. Öl hat eine Flammtemperatur von ca. 220 Grad Celsius, das ist aber sehr vage und von vielen Faktoren abhängig. Ich kenne einige ganz üble Ölsardinen, die schon länger unterwegs sind, ohne in Flick aufgegangen zu sein. Positiver Nebeneffekt: wo Öl ist, rosten Autos nicht... Mein abschließender Tip: sprüh den Block mit Motorreiniger ein, mach alles richtig sauber und fahr dann ein paar Kilometer, um dann zu sehen, wo das Öl austritt, und entscheide dann.

Bis denne


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 22.10.2005 22:28

ich hab vorhin mal nen bekannten angerufen, der gelehrnter Kfz-mechaniker ist.
der meinte, dass das am ehesten defekte sindichtungen(?schreibt man das so) sein könnten. also z.B. da wo die kupplung is getriebe geht oder die antriebswellen.
das würde auch erklären warum nur ein antriebstrang verölt war.
zum km-stand: z.Z hat er knapp 97.000 drauf, ich hab das mit dem öl seit grad mal 3oder 4 tagen gemerkt und es sind ja auch nicht die riesen mengen.
nach ner ner nacht standzeit ist vll ein 5x5cm großer fleck aufm boden.
und wieso sollte es der zylinderkopf sein? da müsste ich doch was beim fahren merken und vorallem müsste der doch dann auch öl verbrennen, oder?
ich werd einfach mal am mo in ne werkstatt fahren und mir nen kostenvoranschlag geben lassen. bis dahin fahrn mer halt den GTI vom vadder (wenn ich ihn bekomm).
trotz der hindernisse bei einer fehrndiagnose erstmal vielen dank.


  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 22.10.2005 22:57

das kann trotzdem alles mögliche sein. sogar irgend nen simmering
vom verteiler, oder so..... ich fand den vorschlag mit der motorwäsche
ganz gut... da das teil ja vollkommen zugeölt ist.....das
kann man auf den bildern echt nicht erkennen, was da los ist!?!
mach erstmal die motorwäsche. fahr nen paar km, und dann kannste
gucken wo der undicht ist..... von oben anfangen!!

wird schon wieder!


gruss


  • Nickpage von szabolcs anzeigen szabolcs



    pagenGrillmeister


    959 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von szabolcs anzeigen szabolcs



    pagenGrillmeister


    959 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 23.10.2005 11:50

servus!

also das mit dem saubermachen würde ich auch vorziehen - sonntag hat man ja zeit für sowas :D um dann genau zu sehen wo was austritt, würde sicher helfen genau das prob festzustellen!!

und wenn du bei irgendwas hilfe benötigst biete ich mich zu deinen 2 linken händen als hilfe an - weißt ja wo ich zu finden bin ;) also falls du vorhast selber was zu machen. weil 500€ sind ne menge- da könnte man wenigstens einen teil selber machen, den schwierigeren kann man ja der werkstatt überlassen!

  • Old Red Cardriver
    Gast
  • Old Red Cardriver
    Gast
  • | 23.10.2005 12:18

Zitat:
Zitat von szabolcs
servus!

also das mit dem saubermachen würde ich auch vorziehen - sonntag hat man ja zeit für sowas :D
- Hmm, dummerweise haben Sonntags (zumindest bei Uns) alle Waschanlagen mit geeignetem Ölabscheider, wo man(n) legal eine Motorwäsche machen könnte geschlossen... ;):D


Take care! LG Markus Name: 54239-4944.gif Größe: 19x20 Dateigröße: 200 Bytes

Name: 54353-4944.gif Größe: 171x103 Dateigröße: 12282 Bytes


  • Nickpage von szabolcs anzeigen szabolcs



    pagenGrillmeister


    959 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von szabolcs anzeigen szabolcs



    pagenGrillmeister


    959 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 23.10.2005 12:31

Zitat:
Zitat von Old Red Cardriver
Zitat:
Zitat von szabolcs
servus!

also das mit dem saubermachen würde ich auch vorziehen - sonntag hat man ja zeit für sowas :D
- Hmm, dummerweise haben Sonntags (zumindest bei Uns) alle Waschanlagen mit geeignetem Ölabscheider, wo man(n) legal eine Motorwäsche machen könnte geschlossen... ;):D


Take care! LG Markus Name: 54239-4944.gif Größe: 19x20 Dateigröße: 200 Bytes

Name: 54353-4944.gif Größe: 171x103 Dateigröße: 12282 Bytes
ich meinte ja auchselber mit lappen unters auto und schön schrubben - reparatur wird schon teuer genung -auch noch für ne waschanlage geld ausgeben?? :D ;)


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 24.10.2005 16:33

so heut in der werkstatt aus der nachbarschaft gewesen. auto hoch, der hat drunter geschaut-> ergebnis war, dass der schlauch von der motorentlüftung abgegangen war und so der ganze öldampf und sonstiger scheiß in den motorraum kamen und den so zugesifft haben.
hat mich nichts gekostet:D
also falls jemand auch son problem mit öl hat, erstmal schauen ob der schlauch noch dran ist(der liegt, wenn man vorm auto steht links oben in der ecke).
MfG


  • Nickpage von szabolcs anzeigen szabolcs



    pagenGrillmeister


    959 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von szabolcs anzeigen szabolcs



    pagenGrillmeister


    959 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 24.10.2005 16:39

coole sache - und viel trubel um ne kleinigkeit *g*
aber freut mich dass dein auto wieder ganz ist -ohne kosten ;)

Deinen Freunden empfehlen