Hilfe Motor stirbt Zeitweise ab


  • Nickpage von Schafe anzeigen Schafe



    Motorabwürger


    63 Beiträge
    Kennzeichen: PAF

  • Nickpage von Schafe anzeigen Schafe



    Motorabwürger


    63 Beiträge
    Kennzeichen: PAF
  • | 12.03.2006 09:23

Hallo meine Freundin hat einen Golf3 GT 1.8 90 PS und jetzt stirbt zeitweise der Motor ab wenn Sie an eine Kreuzung fährt und stehen bleiben muss.
Also das passiert eigentlich nur beim Abbremsen wenn Sie stehenbleiben will dann kann der Motor die Drehzahl teilweise nicht halten.


Bitte um euro Hilfe was kann das denn sein? :boese:


  • Nickpage von Import-Tuner anzeigen Import-Tuner



    Pagen-Fan


    272 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 12.03.2006 10:01

Kenne das Problem,wird bestimmt die Benzinpumpe sein,oder die Drosselklappe...Solltest du in beiden Fällen mal vernünftig sauber machen...
Wenn die Benzinpumpe dreck aufweisst eventuell Tank mit ausspülen...


  • Nickpage von Biturbo anzeigen Biturbo



    Schiermeier Camper


    639 Beiträge
    Kennzeichen: CLP

  • Nickpage von Biturbo anzeigen Biturbo



    Schiermeier Camper


    639 Beiträge
    Kennzeichen: CLP
  • | 12.03.2006 14:06

Mit der benzinpumpe hat das nichts zutun. Aber die drosselklappe würde ich mal sauber machen, dabei mal den vergasserplansch ausbauen und den mal prüfen ob der defegt ist. sollte es nicht der fall sein tippe ich auf leerlauf steller, wenn der nicht richtig arbeitet stirbt der motor ab

Name: 70694-14806.JPG Größe: 264x126 Dateigröße: 14661 Bytes


  • Nickpage von Kirmes GTI anzeigen Kirmes GTI


    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: OB

  • Nickpage von Kirmes GTI anzeigen Kirmes GTI


    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: OB
  • | 12.03.2006 14:06

Ich glaube nicht das an der Kraftstoffpumpe liegt. 1,8L 90PS müsste Motorkennbuchstabe ABS sein. Schau mal lieber ob der Flansch zwischen Drosselklappe und Saugrohr nicht eingerissen ist! Ist ne Krankheit bei den motoren. Das was du schilderst hört sich nämlich stark nach Falschluft an.
Bei der gelegenheit könntest du dann auch die drosselklappe reinigen...


  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C

  • Nickpage von CandyRed anzeigen CandyRed



    Kupplungsmörder


    5113 Beiträge
    Kennzeichen: OS-C
  • | 12.03.2006 14:10

würd auch mal den leerlaufsteller prüfen, wenn der nicht richtig arbeitet haste den selben effekt!

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 12.03.2006 16:16

Zitat:
Zitat von Kirmes GTI
Schau mal lieber ob der Flansch zwischen Drosselklappe und Saugrohr nicht eingerissen ist! Ist ne Krankheit bei den motoren. Das was du schilderst hört sich nämlich stark nach Falschluft an.
Bei der gelegenheit könntest du dann auch die drosselklappe reinigen...
so sieht es aus...
:hut:

Kontroliere mal die Unterdruckleitung zum Bremskrafverstärker auf eine Undichtigkeit!

Deinen Freunden empfehlen