GOLF II - kleine Problemansammlung


  • Nickpage von kwichtel anzeigen kwichtel


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von kwichtel anzeigen kwichtel


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 14.09.2007 18:28

Moin zusammen,

ich hab zwar schon einiges hier bei euch als stiller Mitleser gelernt aber langsam bin ich mit meinem Latain am Ende...

Also mein Golf II (Benziner Baujahr 1990) macht seit ein paar Wochen Problemchen beim kalt-starten, wenn er schon warm ist springt er eigentlich sofort an. Naja, daraufhin hab ich dann die Verteilerkappe samt Schwinger und die Zündkerzen ausgetauscht. Er springt zwar kalt nun etwas besser an, aber die erste Minute in etwa tuckert er als wenn er nicht auf allen Töpfen laufen würde und beim starten stinkt er hintenraus auch ziemlich nach Benzin!! Könnte das nun eher am Vergaser liegen oder sollte ich evtl. auchnoch die Zündkabel austauschen? Ich hab hier was vonwegen Vergaserflunsh gelesen und/aber ich weiß nicht ob es hier war oder in nem anderen Forum, irgewer meinte irgenwo auch was vonwegen Ölwechsel bzw. hab ich in dem Zusammenhang auch irgenwo gelesen das es mit dem Temperaturfühler zusammen hängen könnte :frage:
Also mit dem Ölwechsel bin ich leider etwas im Rückstand und die Temperaturanzeige am Amaturenbrett funktioniert auch nicht. Was letzteres angeht weiß ich aber nicht ob es nun an dem Temperaturfühler unten am Kühler selber liegt oder an dem blauen Fühler am Motorblock/Kühlerschlauch.

Was mich heute aber total angenervt hat ist folgendes: Die Lüftung funktioniert seit ein paar Wochen nur auf Stufe 3. nun hab ich heute vom Schrottplatz aus nem wirklich recht gut erhaltenen Golf den Schalter ausgebaut und was ist: die Lüftung läuft immernoch nur auf Stufe 3! :(

Ich wäre jetzt echt froh wennn mir da jemand helfen könnte, denn ich liebe meinen Golf über alles!! :D

Danke schonmal und schöne Grüße

kwichtel

  • BlueIce
    Gast
  • BlueIce
    Gast
  • | 14.09.2007 18:48

bei der Lüftung ist auf jeden Fall der Widerstand kaputt und nicht der Schalter


  • Nickpage von kwichtel anzeigen kwichtel


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von kwichtel anzeigen kwichtel


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 14.09.2007 18:49

Hi BlueIce,

DANKE für deine schnelle Antwort!!

Wo find ich den Widerstand denn?


  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co

  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co
  • | 14.09.2007 19:03

Der sitzt normalweise unterm Handschuhfachablagefach. Rechts fast bei der Tür. War bei mir auch mal locker und dann ging es wieder einwandfrei...

Wenn es der Vergaser wäre, würdest Du das glaub ich auch während der Fahrt an den Ampeln und im Leerlauf merken. Der fährt dann mit der Drehzahl entweder in Keller oder in die Höhe. So war es zumindest bei mir.

Ölwechsel würd ich wohl als erstes machen lassen


  • Nickpage von Mastor anzeigen Mastor



    Pagen-Fan


    288 Beiträge
    Kennzeichen: LU

  • Nickpage von Mastor anzeigen Mastor



    Pagen-Fan


    288 Beiträge
    Kennzeichen: LU
  • | 14.09.2007 19:08

bei denn kühleranzeige ist das öfters so das der defekt ist aber meistens is es grad der sensor raus hollen und einen neuen oder einen vom schrottplatz mall hollen wenn er gut aussiht reinbaunen


  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co

  • Nickpage von Alias anzeigen Alias



    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: co
  • | 14.09.2007 19:09

Könnte sich da der KAT verabschiedet haben?

Also das der so bescheiden laüft liegt bestimmt nbicht am nicht gemachten Ölwechsel, aber es könnte ja trotzdem nicht schaden einen zu machen!? ;)

Welcher Motor ist da denn überhaupt drin?


  • Nickpage von maho anzeigen maho



    Zufahrtdichtparker


    1074 Beiträge
    Kennzeichen: WAF

  • Nickpage von maho anzeigen maho



    Zufahrtdichtparker


    1074 Beiträge
    Kennzeichen: WAF
  • | 14.09.2007 19:41

Würd mal sagen Thermogeber hinüber. Austauschen, Zündkerzen auch mal überprüfen wie die aussehen und nachsehen ob alle Zündkabel richtig draufsitzen.


  • Nickpage von kwichtel anzeigen kwichtel


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: SU

  • Nickpage von kwichtel anzeigen kwichtel


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: SU
  • | 14.09.2007 21:16

Welches ist denn der Sensor/Thermogeber, der unten am Kühler...??

Deinen Freunden empfehlen