Audi 80 B4 Heizung defekt


  • Nickpage von Meteorman anzeigen Meteorman






    1896 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 30.03.2008 21:23

Tag!

Woran kann das liegen:

Heizung geht (fast) gar nicht. Selbst nach langer Fahrt (denke also nicht, das es am Thermostat liegt) keine Heizleistung.

Es ist ein geringer Unterschied zu spüren wenn ich von kalt auf warm stelle, aber es kommt keine wirklich heisse Luft.

Sicherung ist i.O.

Gibt es das ggf. einen bekannten Fehler?!


  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D

  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D
  • | 31.03.2008 13:12

Nehm mal an das genug Wasser drin ist. Schau doch mal bis wo hin das heiße Wasser geht. Kannst du ja durch tasten einfach merken...ab da wo es kalt bleicht ist liegt das Problem ;) . Evtl. ist der Wärmetauscher oder ne Leitung zu.

Grüße
der Sani


  • Nickpage von Meteorman anzeigen Meteorman






    1896 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 31.03.2008 13:31

Aaaaalso:

Wärmetauscher geht heisses Wasser rein und kommt auch heisses wieder raus (beide Schläuche an der Wand zum Innenraum sind heiss).

Habe das ganze heute nochmal getestet:
Wenn ich mit kaltem Motor losfahre steigt die Kühlwassertemperatur ganz normal an und die Heizung wird auch warm.
Bei 90 Grad etwa (nehme an der große Kühlkreislauf schaltet sich zu) wird die Heizleistung konstant weniger bis nur noch ein laues Lüftchen kommt...

Und ja, Wasser ist genug drauf und die Drehschalter habe ich auch auf Rechtsanschlag!
;)

Also Wärmetauscher kann ich denn ja wohl auch ausschliessen oder?

Ggf. Luft im Kreislauf?!?


  • Nickpage von Meteorman anzeigen Meteorman






    1896 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 13.04.2008 16:04

***PUSH***

Kühlkreislauf wurde vom Fachmann entlüftet - mit geringem Erfolg.
Heizleistung hat sich nur geringfügig verbessert.

Problem weiterhin: Sobald der grosse KKL zugeschaltet wird die Luft direkt wieder kälter...

Ggf. jmd ne Idee?!


  • Nickpage von xytobiyx anzeigen xytobiyx






    2181 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 13.04.2008 16:27

Ich würd trotzdem sagen es ist das Thermostat, kannste zur Not auch selbst testen, bau es aus und schmeiß es in einen Topf Wasser, mach es heiß und kurz bevor es anfängt zu kochen sollte das Thermostat öfnnen, wenn nicht, dann defekt


  • Nickpage von Meteorman anzeigen Meteorman






    1896 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 20.04.2008 15:19

So, nachdem ich heute mal Zeit hatte und mich auf diversen Seiten rumgetrieben habe, was das beschriebene Problem angeht, bin ich tätig geworden und habe den Wärmetauscher mal durchgespült.

Der hat es richtig bekommen... mehrmals die Durchlaufrichtung gewechselt und etwa 20 Minuten gespült...

Wollte erst noch mit Rohrreiniger ran, war aber gar nicht nötig.

Die Suppe habe ich aufgefangen und mal inspiziert - Ergebnis:

Jede Menge Dreck drin... war auf jeden Fall ziemlich verstopft.
Nun wirds wieder mollig warm - sogar richtig heiss.

Da ich vor ein paar Tagen einen Thread mit ähnlichem Problem bei einem 3'er Golf gelesen habe, wollte ich das nur eben auflösen.

Kostet ja auch quasi nix und schaden kann es auch nicht.

Deinen Freunden empfehlen