Sammel-Thread für eure Modellautos und RC-Cars - Seite 14


  • Nickpage von SFU anzeigen SFU



    Ameisenkiller


    866 Beiträge
    Kennzeichen: ASZ

  • Nickpage von SFU anzeigen SFU



    Ameisenkiller


    866 Beiträge
    Kennzeichen: ASZ
  • | 12.07.2007 19:30

sicherlich einfach mitn dremel wegflexen... trennscheibe drauf und weg mit der alten front ^^ bin ma gespannt wies weiter geht...
ich werd wohl heute mit den cleanings bei meinem bmw anfangen, falls mich die lust nochmal packt ^^


  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL

  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL
  • | 12.07.2007 19:35

Zitat:
Zitat von Will-n-Eis
Hey, cool :)
Genau das gleiche Modell hab ich auch (von welly)!!
Wie hast du die Stosi vorne abbekommen? die ist doch mitgegossen, oder nicht?
Richtig, ist von Welly. Du hast doch diese 3 LE's mit den 2 Stützen, das hab ich einfach rausgesägt, dann haste die Front, wo links und rechts noch ein Stück der Stoßstange weiter runter geht, und in der Mitte ein Riesengroßen LE, dann einfach mit Powerknete rumgebastelt;)


  • Nickpage von bmw-masta anzeigen bmw-masta



    Zufahrtdichtparker


    1001 Beiträge
    Kennzeichen: PF

  • Nickpage von bmw-masta anzeigen bmw-masta



    Zufahrtdichtparker


    1001 Beiträge
    Kennzeichen: PF
  • | 12.07.2007 20:25

@Clemi: Wir kriegste die Powerknete so galtt hin und so nen guten verlauf zwischen Metall und PK? Krieg dat nicht mal mit schleifen hin da bei mir immer der Verlauf sch... ausieht.:(

MfG Michi:hut:


  • Nickpage von el-loco anzeigen el-loco



    Schlaglochbremser


    8874 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von el-loco anzeigen el-loco



    Schlaglochbremser


    8874 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 12.07.2007 20:33

Grundvoraussetzung ist schon eine sehr saubere Verarbeitung von Anfang an. Umso glatter man die Masse verbaut, umso weniger Schleifarbeiten kommen auf einen zu. Die Übergänge zum Metall kommen dann von ganz allein.


  • Nickpage von greenday1992 anzeigen greenday1992



    Happymeal-Esser


    386 Beiträge
    Kennzeichen: WST
  • | 12.07.2007 21:18

Ich kann euch da Magicsculpt empfehlen kann man mit wasser glätten und is super zu verarbeiten


  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL

  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL
  • | 12.07.2007 21:24

Da hilft nur schleifen schleifen schleifen. Ich hab allein für die cleanings eine Packung Schleifpapier (25x10cm, 10Stück) verbraucht, damits so hinhaut. Die schleifarbeiten haben etwa 10 Stunden in Anspruch genommen. Achja, was man nicht alles macht für so ein Modell.

hab auch noch ein paar modellautos

Name: 141121-25617.JPG Größe: 568x376 Dateigröße: 35713 Bytes

Name: 141122-25617.JPG Größe: 568x376 Dateigröße: 26528 Bytes

Name: 141123-25617.JPG Größe: 568x376 Dateigröße: 34676 Bytes

jetzt noch was:
ich habe auch vor mal eines meiner modellautos zu tunen, was brauch ich denn da für werkzeug außer powerknete, schleifpapier und farbe, könnt ihr mir da ein paar tipps geben?

danke schonmal


  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL

  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL
  • | 13.07.2007 12:59

Schraubenzieher, manchmal ne Säge und noch mehr. Hängt immer davon ab, was du machen möchtest;)


  • Nickpage von Eascoast_Devil anzeigen Eascoast_Devil



    Rollerfahrer


    129 Beiträge
    Kennzeichen: SRB
  • | 13.07.2007 13:12

ich baue mein Modellauto (BMW325i) gerade um...
soll ich ein Bild raufladen?


  • Nickpage von Dinteloord anzeigen Dinteloord



    Seitenstreifen Parker


    538 Beiträge
    Kennzeichen: H

  • Nickpage von Dinteloord anzeigen Dinteloord



    Seitenstreifen Parker


    538 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 13.07.2007 13:19

scheiße....die felgen passen nich auf meinen a4...ich müsste die ganze aufhängung auseinanderschnippeln und wieder zusammenkleben....und die is bei minichamps leider sehr kompliziert...


  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL

  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL
  • | 13.07.2007 13:34

Kleb die Felgen doch einfach mit einer Heißklebepistole an, ein Modell stellt man ja schließlich hin und fährt damit nicht rum, hab ich auch schon paar mal gemacht;)


  • Nickpage von Dinteloord anzeigen Dinteloord



    Seitenstreifen Parker


    538 Beiträge
    Kennzeichen: H

  • Nickpage von Dinteloord anzeigen Dinteloord



    Seitenstreifen Parker


    538 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 13.07.2007 13:37

ja das hätte ich sowieso machen müssen, weil man bei minichamps die felgen nur abbrechen kann...nur das problem is eben, dass die neue felge ne tiefbettfelge is und wenn ich die anbringen würde, würde die halb über den rand des kotis stehn...


  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL

  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL
  • | 13.07.2007 13:39

hä, wie jetzt, egal wie du die befestigen würdest, die würde ein ganzes Stück rausgucken, oder wie? Dann-->KFV:D


  • Nickpage von Dinteloord anzeigen Dinteloord



    Seitenstreifen Parker


    538 Beiträge
    Kennzeichen: H

  • Nickpage von Dinteloord anzeigen Dinteloord



    Seitenstreifen Parker


    538 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 13.07.2007 13:41

ganz genau so isses...und kfv...och nääääää hab schiss das geile modell zu verschandeln


  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL

  • Nickpage von Clemi anzeigen Clemi



    Fast+Furious Statist


    1352 Beiträge
    Kennzeichen: OSL
  • | 13.07.2007 13:49

hm, hatte mal ein ähnliches Problem. Du kannst doch sicherlich den Unterboden abnehmen. Dann musst du den Radkasten erweitern, richtung Mitte, also so, dass sie von der Breite her reinpassen. Hab mal ne grobe Skizze gemacht.
Name: 141182-20585.jpg Größe: 800x600 Dateigröße: 20799 Bytes

Deinen Freunden empfehlen