Motorprofi gesucht: VW Golf 3 GT/GL Automatik


  • Nickpage von Kane anzeigen Kane


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: OAL

  • Nickpage von Kane anzeigen Kane


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: OAL
  • | 17.03.2008 23:46

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug, ersteinmal ein paar Details:

EZ: '91
105.000 km
VW Golf 3 GT/GL Automatik

Folgender Prozess:

Wenn ich den Wagen zünden will, braucht es sehr lange und mehrere Drehungen bis der Anspring, auch mehrere Versuche allgemein. Schaltung ganz normal beim Start auf P. Geht von der Drehzahl meistens nur auf 400 statt 800 rauf wie es normal wäre im P bei gezündetem Motor. Wenn ich nun auf D fahren wollen würde und Gas gebe stirbt der Motor sofort ab - oder nach einem Meter.

Wenn ich das Gas durchtreten will, stirbt der Motor ebenfalls ab. Ich muss also langsam tastend mit dem Gas die Drehzahl vorsichtig immer weiter erhöhen bis ich auf 6500 durchdrücken kann. Wenn ich dann das Gas lasse kann ich normal fahren (vllt weil Motor warm???) Das alles mache ich in P Stellung. Danach geht die Fahrt.

Je kälter und schwankender die Temperatur desto leidiger ist die Prozedur und je mehr Versuche sind nötig. Mittlerweile ist der Start meines Wagens ein Geschicklichkeitsspiel auf Kosten meiner Nerven geworden :-(

Nach fahrt mit Öltemp 70° kann ich nach einer Fahrpause den Motor ohne Probleme erneut starten. Nach längerer Zeit und Abkühlung geht das Spiel aber leider von vorne los. Nach einer Nacht morgens ist es also immer wieder das gleiche Problem.

Desweiteren ist mein Motor lauter als sonst. Circa ab 35km/h wird da auch mal laute Musik nötig um die Fahrt zu geniessen.

Bitte gebt mir einen Ratschlag! Bitte, was hat mein Kleiner für ein Problem? :-(

Liebe Grüße, Andy


Zuletzt geändert 17.03.2008 23:48 von Kane. Insgesamt 1 mal.


  • Nickpage von oldschool-vw anzeigen oldschool-vw



    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 18.03.2008 06:59

ich würde als erstes mal ne zündkerze raus schrauben.ich schätze mal die mittelelektrode der zündkerze ist schön dreieckig gebrannt.in dem fall neue kerzen rein. ansonsten würde ich auf den temperatursensor-kühlmittel tippen.müsste bei deinem der schwarze fühler sein vierpolig(auf die farbmakierung achten,gelber,blauer,grüner ring),könnte auch zweipolig blau sein der fühler.bin mir da jetzt nicht zu 100 pro sicher.könnte auch eine verdreckte drosselklappe sein.wird der wagen überwiegend im kurzstreckenbetrieb gefahren?
:hut:


  • Nickpage von Kane anzeigen Kane


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: OAL

  • Nickpage von Kane anzeigen Kane


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: OAL
  • | 19.03.2008 01:06

Ich fahre viel Kurzstrecken aber die meisten Kilometer mache ich mit der Autobahn. Kommt gerne mal vor dass der Wagen drei Stunden auf S und 180 durchfährt.

Deinen Freunden empfehlen