Mehr Scirocco geht nicht

| 25.08.2009


Der VW Sportcoupé Scirocco überzeugt mit einer packenden Mischung aus emotionaler Formgebung und hohem Alltagsnutzen. Eibach und VW Zubehör arbeiteten nun die dynamischen Charakterzüge des Scirocco weiter heraus.

Name: Scirocco11.jpg Größe: 1000x437 Dateigröße: 352351 Bytes

Der besondere Vorteil für den Kunden: Der technisch wie optisch äußerst raffiniert und individuell geratene Entwurf ist in fast all seinen Komponenten direkt ab Werk bestellbar. Somit bleiben Garantie- und Gewährleistungsansprüche in Bezug auf das Fahrzeug vollständig erhalten und der Kunde erhält sein maßgeschneidertes Fahrzeug direkt vom Autohaus – Original Volkswagen eben! Zusätzliche Ausstattungsdetails sind die Stabilisatoren und Spurverbreiterungen welche über Eibach erhältlich sind.
Die Zusammenarbeit zwischen VW und Eibach hat sich bereits bei der Rennversion des Sciroccos bewährt. Nicht nur, dass dem Scirocco die Titelverteidigung beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring in seiner Klasse gelang, sein mit Erdgas befeuerter Zwilling stürmte in der Klasse „Alternative Antriebe“ auch noch auf Anhieb an die Spitze. Eibach nutzt für die Entwicklung seiner Fahrwerkskomponenten traditionell Erfahrungen aus dem Motorsport. Statt radikale Lösungen zu präsentieren, achtet das Familienunternehmen stets darauf, eine ausgewogene Balance zwischen dynamischem Anspruch und bleibender Alltagstauglichkeit zu schaffen. Somit ergeben sich optimale Anknüpfungspunkte zur Unternehmens-Philosophie von Volkswagen und VW Zubehör. Die Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern von Eibach etwa sind optimal auf das adaptive Dämpfungssystem DCC des neuen Sciroccos abgestimmt. Damit bleibt die Wahlmöglichkeit für den Fahrer erhalten, die Dämpfungshärte seinen Wünschen anzupassen.

Name: Scirocco23.jpg Größe: 929x526 Dateigröße: 265273 Bytes

Die Federn selbst bieten mit ihrer Charakteristik ausreichend Komfortreserven. Bei der Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts belässt es Eibach bewusst bei technisch schlüssigen 20 Millimetern. Extremere Werte würden zu keiner weiteren Verbesserung des Fahrverhaltens führen und den Effekt ab einer bestimmten Grenze sogar ins Negative kehren. Zudem hat der Kunde in dieser Konfiguration weder Probleme beim Überfahren von Bodenwellen noch an steilen Tiefgarageneinfahrten zu befürchten. Die optischen Effekte der „kleinen“ Höhenkorrektur dagegen sind auf den ersten Blick wahrnehmbar – insbesondere mit dem Aerodynamik-Sportpaket von Volkswagen Zubehör: Frontspoilerlippe, Seitenschwellersatz und Heckschürze mit prägnant schwarz lackierten Diffusor-Elementen verkürzen die wahrgenommene Distanz zur Fahrbahnoberfläche deutlich. Das i-Tüpfelchen setzt der harmonisch integrierte Dachkantenspoiler, der wie alle Teile des Pakets optimal auf die Silhouette des neuen Scirocco abgestimmt ist. Um die Handlingeigenschaften des Sciroccos weiter zu optimieren, setzt Motorsportpartner Eibach auf eigens angefertigte Anti-Roll-Kit Performance Stabilisatoren. Sie reduzieren die Wankneigung und gewährleisten, dass der Scirocco dem Einlenkbefehl präzise folgt und der Fahrer dabei stets optimale Rückmeldung erhält. Die Straßenlage optimieren weiterhin Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen, indem sie die 19 Zoll großen „Motorsport“ Leichtmetallfelgen von Volkswagen Zubehör weiter nach außen rücken. Ein Effekt, der die gewichtsoptimierten 10-Speichen-Räder akzentuiert und der sich optisch in einem noch einmal muskulöseren Auftreten der Karosserie niederschlägt. So kristallisiert sich einmal mehr ein gelungenes Ergebnis einer Kooperation zwischen Eibach und VW Zubehör heraus – und dieses Mal dürfen nicht nur Rennfahrer ans Steuer.






Tuning News von DIE_Conny


  • zickenbaster1
    Gast

27.08.2009 10:52 | #1

Es gibt Legenden die bleiben besser Verschollen und dieses Auto hat nichts mit dem alten Sciroco gemein ! Ist absolut misslungen die Auferstehung !

26.08.2009 14:31 | #2

Bitte hier keinen Streit anzetteln ;)
Ach ja...nur zur Info. Der Sirocco ist kein platt gedrückter Golf sondern baut auf dem Chassis des VW Eos.


  • Nickpage von PureFranky anzeigen PureFranky



    Schiermeier Camper


    598 Beiträge
    Kennzeichen: ST

26.08.2009 11:08 | #3

Zitat:
Zitat von Corradomichi
Gutes Kostete schon immer sein Geld. ;)

Musst die Richtung der Beziehung beachten:

Gut => Kostet Geld
NICHT
Kostet Geld => Gut
:engel:

  • Corradomichi
    Gast

26.08.2009 09:18 | #4

Zitat:
Zitat von rs-turbo-s1
Zitat:
Zitat von Corradomichi
Zitat:
Zitat von rs-turbo-s1
Zitat:
Zitat von Hefti
Ändert nix an der Tatsache das der Plattegedrückte Golf hässlich bleibt!

oh ja da hast du recht , kein tolles auto . mag ich nicht leiden .

Hier geht es aber nicht darum ob ihr das Auto gut/schlecht findet sondern um das Performance Packet :rolleyes: Zumindest fährt der Kreise um ein Escort oder ein Corsa B mit 65 PS :015

da kann mal wieder einer nicht mit anderen meinungen umgehen :015
toller post , der wagen um ein escort hm , ja könnte sein . und um dein ?? :015
äpfel mit birnen vergleichen :applaus: der focus rs fährt um den auch kreise . (und nun gehts wieder los )
und das Performance Packet finde ich zu langweilig , wirklich tiefer schaut er auch nicht aus . und der preis dafür wieder mal typisch vw preise

Da warten wir doch nochmal ab bis der R raus ist. Und es geht immernoch um die "Anbauteile" :) Gutes Kostete schon immer sein Geld. ;)

26.08.2009 07:49 | #5

Zitat:
Zitat von Corradomichi
Zitat:
Zitat von rs-turbo-s1
Zitat:
Zitat von Hefti
Ändert nix an der Tatsache das der Plattegedrückte Golf hässlich bleibt!

oh ja da hast du recht , kein tolles auto . mag ich nicht leiden .

Hier geht es aber nicht darum ob ihr das Auto gut/schlecht findet sondern um das Performance Packet :rolleyes: Zumindest fährt der Kreise um ein Escort oder ein Corsa B mit 65 PS :015

da kann mal wieder einer nicht mit anderen meinungen umgehen :015
toller post , der wagen um ein escort hm , ja könnte sein . und um dein ?? :015
äpfel mit birnen vergleichen :applaus: der focus rs fährt um den auch kreise . (und nun gehts wieder los )
und das Performance Packet finde ich zu langweilig , wirklich tiefer schaut er auch nicht aus . und der preis dafür wieder mal typisch vw preise