Spurverbreiterung und nun ??? - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.11.2003 20:21

Fahr nen e36 318i Limo
Hab mir gestern hinten ne Spurverbreiterung eingebaut. Jede Seite 20mm.
Fahr mit 18 Zoll und 40er Querschnitt. Nur schleift das wenn hinten wer drinsitzt oder ich zu scharf in die Kurve gehe. Hab die jetzt erstmal wieder rausgenommen. Kann man da nicht was mit Federwegsverkürzungen machen? Und wenn ja gibts da verschieden und wieviel brauch ich dann auf jeder Seite??? Wenn der leer steht bekomm ich locker meine hand zwischen Reifen und Radkasten. Ist auch nicht tiefergelegt. Wär mir auch egal wenn der hinten härter ist. Brauche dringend Hilfe

  • ~16v-Golfer
    Gast
  • ~16v-Golfer
    Gast
  • | 17.11.2003 20:40

wie breit sind die reifen denn?
du kannst natürlich federwegsbegrenzer rein packen,aber das macht nicht jeder tüv mit!
müssen natürlich gleich viele auf jeder seite sein!

was schleift denn überhaupt? kann auch sein das nur ein stück plastik aus deinem innenkotflügel schleift...dann schneidest du das weg und fertig!
würde mir das erstmal genauer anschauen!wenn es natürlich direkt an der kotflügelkante schleift isses wohl problematisch!


  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.11.2003 20:42

225er bereifung hab ich drauf. tüv ist no problem. kenn da wen. schleift doch schon richtig am kotflügel. dass ich auf jeder seite gleichviele haben muss ist schon klar, nur wieviele insgesamt meine ich, damit der wagen hinten höchstens so nen cm runterkommt???


  • Nickpage von RaveTiggr anzeigen RaveTiggr


    Radler


    6 Beiträge
    Kennzeichen: ED
  • | 17.11.2003 20:44

Das problem ist, das der Reifen bei voller einfederung im Radkasten ansteht! Ist bei mir genauso, fahr nen Mazda 323f und hab 205 Reifen drauf! Bekommt man eigentlich genau aus diesem grund nicht eingetragen!
Naja das mit den Federwegsverkürzungen funktioniert schon, ich weiß aber nicht welche du genau brauchst, kenn mich mit BMW nicht so genau aus!

Oda du lässt einfach deine Kotflügel ein bisschen verbreitern!

  • ~16v-Golfer
    Gast
  • ~16v-Golfer
    Gast
  • | 17.11.2003 20:45

aber gebördelt sind die kotflügel,oder?:frage:


  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von CYCO anzeigen CYCO


    Mofafahrer


    106 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.11.2003 20:49

ne gebördelt hab ich noch nichts. warum auch ? schleift ja nur der kotflügel!
aber das funzt normalerweie mit federwegsverkürzungen sonst ? wie hast du denn das problem gelöst ravetiggr ???

  • ~Matze
    Gast
  • ~Matze
    Gast
  • | 17.11.2003 22:45

Wie viel Zoll Felgen hast Du denn? 20 mm ist aber schon verdammt viel auf jeder Seite, das geht auch ganz schön auf die Radlager.




Matze


  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 08:37

Finde 20 mm pro Seite auch schon ganz schön happig.

Was hast du denn jetzt für ne ET?

Also alles was unter 0 geht würde ich sowieso die Finger von lassen. Durch die Hebelwirkung kann Dir sonst der ganze Achsschenkel wegbrechen.

  • ~16v-Golfer
    Gast
  • ~16v-Golfer
    Gast
  • | 18.11.2003 08:59

@ six:

okay es wäre möglich das der achsschenkel irgendwann die grätsche macht!
aber ist das schon mal pasiert?
ich habs bisher noch nicht gehört!

20 mm ist auch etwas heftig. Das macht das Auto wohl nicht lange mit.

Hab nen e46 und fahr im Sommer hinten 245 auf 17". Da sind einfach nur die Kanten vom Kotflügel umgelegt und ein M-Fahrwerk drinn. Funzt einfandfrei.

Probier es mal mit bördeln, sollte funktionieren.


  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 09:28

@polorator

Sicher ist das schon passiert. Also ich habe das schon öfters gehört. Habe nen ganz guten Draht zu Ingo Noak und die hatten die Probleme schon öfters. Seitdem trägt der Tüv, den die da haben auch nur noch bis ET0 ein!


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 12:35

@VRSix
ET 0 ist ja auch schon ne gute Hausnummer:D


Wenn er aber z.B. ne ET von 40 fährt ist es doch überhaupt kein Problem.


@CYCO
besorg dir ne Rolle zum Radläufe bearbeiten, wenn er nicht extrem gezogen werden muss, reicht das anwärmen mit einem Föhn, damit du sie nicht neu lacken mußt.
Wenn er nur auf Begrenzern liegt, verschlechterst du dein Fahrwerk


  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Six anzeigen Six



    11530 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 18.11.2003 12:49

Ich hatte vorher hinten ET -5, habs dann auf ET 0 geändert weil mir das doch sicherer war.

Außerdem ist man mit nem Minus vor der ET König in jeder Polizeikontrolle :D

  • ~Matze
    Gast
  • ~Matze
    Gast
  • | 18.11.2003 13:26

Ich war mit meinen ET 0 hinten auch immer gut zufrieden, so möchte ich die auch fürs nächste Auto auf jeden Fall weiterfahren.

Bei einer Polizeikontrolle wurde es am Anfang natürlich manchmal kritisch.




Matze

  • Golf4Green
    Gast
  • Golf4Green
    Gast
  • | 18.11.2003 14:44

@vrsix

hast du noch ein bild wo du ne negative et hattest ??

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen