Wichtig !!! Probleme wegen Zahnriemenwechsel !!! - Seite 1

Seiten: 41234>

  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 16:23

Hallo,
also folgendes Problem:
habe heute keilrippenriemen, wapu, zahnriemen, spannrolle gewechselt... jedoch springt die kiste jetzt nicht mehr an... ist ein 1.6 AEA von VW...

fehlerbeschreibung:
zündschlüssel -> zündschloß -> zündschlüssel drehen -> alles fängt an zu drehen aber der motor startet nicht -> nach ca. 5sec macht es "puff" und aus der drosselklappe kommt etwas sprit raus und dann qualmt es -> danach zündschlüssel drehen -> es qualmt weiter... das wars... -----> super zum kotzen !!!


so, also die OT einstellungen stimmten überein.... auch nach hundertmaligen druchdrehen und nachprüfen...SIE stimmt !!! was kann es sein?
hat jemand einen hilfreichen TIP und kann was dazu sagen?


  • Nickpage von F-16 anzeigen F-16


    Happymeal-Esser


    423 Beiträge
    Kennzeichen: HK

  • Nickpage von F-16 anzeigen F-16


    Happymeal-Esser


    423 Beiträge
    Kennzeichen: HK
  • | 30.06.2004 16:33

ich hatte es mal, dass der zahnriemen übergesprungen war! Alles drehte sich danach auch, aber er sprang nicht an! also alles wieder raus, die Wellen an die markierungspunkte gestellt und danach wieder zusammen! dann gings....


  • Nickpage von UIIII anzeigen UIIII



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: PB

  • Nickpage von UIIII anzeigen UIIII



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: PB
  • | 30.06.2004 16:45

Hi!

Ist das ein 8 oder 16-Ventiler?

Gruß, Dima


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 16:48

hey..

ist ein 8v... 1.6l AEA mit 55KW/75PS aus nem 6N

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 30.06.2004 16:52

bist du dir den sicher das die steuerzeiten alle stimmen? nicht das der zahnriemen hinterher nochmal übergesprungen ist, würde nochmal kurz auf ot drehen und schauen den dann dreht der motor auch noch leer durch.

wenn nicht hast du mal geschaut ob er noch funken bekommt?
auch sonst alles angeschlossen?


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 30.06.2004 16:57

Wen du auch alles auf OT hast Kann sich ein Fehler einschleichen schau mal am ersten Zylinder ob der kolben auch oben ist also Zündkerze Raus Schweisdraht hinein und forsichtig die Kurbelwelle drehen bis zum Höchsten OT


  • Nickpage von UIIII anzeigen UIIII



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: PB

  • Nickpage von UIIII anzeigen UIIII



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: PB
  • | 30.06.2004 16:58

Hmm... wenns nen 16v wär, dann würd ich sagen, überprüf die Steuerzeiten der Nocken aber beim 8V... Wie Golf1-Freak schon sagt, guck genau in aller Ruhe nach, ob alles angeschlossen ist. Am Ende wirds ein kleiner dummer Fehler sein :D

Gruß, Dima


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 30.06.2004 17:03

@ Ulli Aber er sagt es macht puf und Rauch kommt aus der Drosslklappe also Zündet er wen einlasventiel offen


  • Nickpage von UIIII anzeigen UIIII



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: PB

  • Nickpage von UIIII anzeigen UIIII



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: PB
  • | 30.06.2004 17:09

Stimmt, dann können die Steuerzeiten nicht stimmen...
Überprüf auf jeden Fall OT mit dem ersten Zylinder, wie Dad das schon sagte. Hoffentlich haben die Ventile keine Bekannschaft mit den Kolben gemacht....

Gruß, Dima


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 17:10

also das mit dem ersten kolben habe ich schon gemacht... ist am oberen totpunkt wenn kurbelwellenrad und nockenwellenrad auf OT stehen. zündkerzen sind alle OK...


also er dreht so ca. 5sec und dann macht es eben so "puff" und aus der drosselklappe kommt eine kleine "druckwelle" und dann qualmt es aus der drosselklappe...


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 17:11

wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen? wenn die steurzeiten nicht stimmen?
der zahnriemen ist nicht nochmal übergesprungen... OT-stellungen stimmen immer überein !!


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 30.06.2004 17:16

WEn die ventile aufgesetzt haben mal Kompession prüfen am besten zu zweit also alle Zündkerzen Raus muß sein wegen der werte Kompressionsprüfer anbauen und motor mit Anlasser durchdrehen lassen es darf ein unterschied von einen ate je Zylinder sein


  • Nickpage von debeatmaster anzeigen debeatmaster



    Mofafahrer


    82 Beiträge
    Kennzeichen: ST-
  • | 30.06.2004 17:22

Zündkabel vielleicht aus irgendeinem Grund abgebaut und vertauscht


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 17:27

mit einem kompressionsmessgerät kann ich heute nicht mehr dienen..müsste mich dann morgen drum kümmern und son teil irgendwo herbesorgen...

zündkabel habe ich nicht vertauscht...


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 20:59

mhhh wie kann man denn nachgucken oder wodran merkt man ob die ventile oder die hydrostößel was abbekommen haben? komplett zerlegen oder??

wie hört es sich denn an wenn sowas passiert? lautes knacken? knartschen--knall??? und wie hört sich der motor nach dem schaden an? also wenn die ventile.. was abbekommen haben?

Seiten: 41234>

Deinen Freunden empfehlen