Wichtig !!! Probleme wegen Zahnriemenwechsel !!! - Seite 3

Seiten: 4< 1234>

  • Nickpage von V8-Power anzeigen V8-Power


    Mofafahrer


    97 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von V8-Power anzeigen V8-Power


    Mofafahrer


    97 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 30.06.2004 23:08

Zitat:
Zitat von Dad-mit-dem-E34
Auch du hast recht soll mal erst die Kompri messen Kenst meinen Sohn fährt ein rotes Cabrio Golf1:)
Aus Rheine bestimmt ne...........?

Grüss den mal............

mfg


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 30.06.2004 23:09

Wo wohnst du?
Wen es in der nähe von 48429 Rheine ist würd ich mal helfen

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 30.06.2004 23:48

aber ist es beim AEA motor nicht so das die ventile nicht aufsetzen können wenn mich nicht alles täuscht?
oder ich bin gerad bei nem anderen MKB:rolleyes:


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 30.06.2004 23:52

@ dad-mit-dem-e34 sorry ich dachte du meinst blauer-renner... wohne oben in SH bei Kiel... aber trotzdem vielen dank. !!!!


@ golf1-freak... also soweit ich das jetzt rausgefunden habe, ist der aea ein freiläufer... naja ich werde morgen mal den kopf runternehmen und gucken ob beide ventile zu sind, wenn er auf OT steht....


werde euch aber auf dem laufenden halten... jetzt aber schonmal tausend dank für eure mühen und hilfe !!!!


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 30.06.2004 23:55

Meine Frau fuhr mal nen opel war auch nur ein Ventiel in dud Hab nen ganzen nachmitag geschraubt Auto lief Nur motor kontrolanzeige immer wieder an was war Kabelbruch warmlaufregler
ab und zu steckt der Teufel im Detail

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 01.07.2004 00:12

Zitat:
Zitat von bloodykeeper

@ golf1-freak... also soweit ich das jetzt rausgefunden habe, ist der aea ein freiläufer... naja ich werde morgen mal den kopf runternehmen und gucken ob beide ventile zu sind, wenn er auf OT steht....
kannst den kopf auch drauf lassen und einfach kompression messen ;)
dann weisst du auch bescheid und brauchst nicht extra die kopfdichtung neu machen.


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 01.07.2004 00:16

ja aber wo bekomme ich auf die schnell nen gerät her?? habe schon rumtelefoniert.. bis jetzt hat keiner eins oder sie wollen es nicht verleihen...
naja und kaufen? wo kann man es kaufen? bei ebay gibts die dinger ja für nen appel und nen ei aber das dauert dann ja wieder mind. ne woche bis ich das habe....

und die dichtung kostet 11eur...

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 01.07.2004 00:18

also eigentlich sollte das jede werkstatt haben. wir haben auf der arbeit auch 2 davon ein neues und ein son altes sch*** ding :D

wenn du irgendwo in ner werkstatt pfand da lässt solltest du es wohl bekommen denke ich...


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 01.07.2004 00:22

also ich will ja auch nicht den ganzen kopf runternehmen, sondern nur die abdeckung, damit ich sehen kann wie die nocke steht und ob bei der OT stellung beide ventile vom ersten zylinder zu sind...


habe erstmal heute abend im bekanntenkreis rumtelefoniert... werkstätten sind morgen früh dran... mal gucken was die sagen..

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 01.07.2004 00:34

dann mal viel glück...;)


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 01.07.2004 00:39

Das ist alles Shit Haffens meß die Kompri son Ding bekommste in jedem Autoshop vor Ort für 10-15 € nicht gans genau abber besser wie nichts !
Aber wie du mitteilst Haste nur den Zahnrimmen gewechselt Vieleicht nur Stecker Vertauscht oder so Tip Mal Beim Straten Verteiler lösen und gannns Langsamm nach links oder rechts drehen. Nur son Tip Weil beim Spanneen sich die Steuerzeiten mal leicht verändern


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 01.07.2004 11:48

Das wird nicht an der Kommpression liegen! Bring das Auto in eine Werkstatt und die sollen es überprüfen.

Wenn du im ADAC bist, dann ruf die doch einfach mal an. Wenn die dich vor Ort nicht helfen können, schleppen die ihn auch kostenlos inne Werkstatt!


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 01.07.2004 12:00

so hatte gerade mal den deckel ab und so sitzt die nockenwelle wenn alles auf OT steht...

[img]http://www.rs-polo.de/bilderupload/nocke01.JPG[/img]
[img]http://www.rs-polo.de/bilderupload/nocke02.JPG[/img]
[img]http://www.rs-polo.de/bilderupload/nocke03.JPG[/img]

also so wie ich das jetzt verstehe, sietzt die nocke um 180° verdreht? also muss die erste nocke so zeigen, wie es jetzt die zweite tut??????


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 01.07.2004 12:46

Nein. So wie sie jetzt steht ist es RICHTIG. Und nu musst du mal nach der Kubelwelle schauen - Getriebeseitig, ob der auf Markierung steht?!?

Edit: Der Verteiler sitzt an der NW mit dran - da kannste dann ja nichts verstellt haben. Also ne Verteilerwelle hat dieser Motor ja nicht - sorry.


  • Nickpage von bloodykeeper anzeigen bloodykeeper


    Motorabwürger


    61 Beiträge
    Kennzeichen: RD-x
  • | 01.07.2004 12:58

hey..
also zahnriemenrad - Markierungen stimmen 100% überein, kurbelwellenrad - Markierungen stimmen 100% überein, Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenrad - Markierungen stimmen 100% überein, Markierung an der getriebeglocke - dort ist ein plastikstopfen, den habe ich rausgezogen gehabt, dann ist dort aber keine markierung in dem loch, sondern nur eine plastikverkleidung...- aufjedenfall kommen, beim durchdrehen, drei markierungen (löcher) zum vorschein - und eine sitzt genau mittig vom "plastikverkleidungsloch" wenn alle anderen auf OT stehen...

also scheint das doch alles richtig zu sein, naja habe gerade nen angebot von einer werkstatt bekommen, die wollen sich den heute nachmittag mal angucken und mir dann einen kostenvoranschlag machen... ich denke, bevor ich hier noch weiter "dummes" zeug mache, werde ich ihn da hinschieben... :-(

Seiten: 4< 1234>

Deinen Freunden empfehlen