Überleben - Motorfrage wegen Urlaub - Seite 2

Seiten: 2< 12

  • Nickpage von Bobbycar anzeigen Bobbycar



    Radkappenfetischist


    735 Beiträge
    Kennzeichen: STA

  • Nickpage von Bobbycar anzeigen Bobbycar



    Radkappenfetischist


    735 Beiträge
    Kennzeichen: STA
  • | 25.01.2006 09:41

Ich würde mir auch keine Gedanken machen, solange der Wagen bei der Inspektion war. Ich selbst fahre nen Mazda, der über 150.000 km gelaufen hat. Da ich in Dresden wohne und aus Osnabrück komme sind da am WE schon allein durch das Hin- und Zurück über 1.000 km drin.
Dem Wagen schadet es nicht, fahre auch nicht die ganze Zeit volldampf. (Eigentlich wegen Sprit und Anstrengung und weniger wegen dem Auto)

Ich würd sagen, viel Spaß in Bayern


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 25.01.2006 09:45

nem bekannten ist mal sein astra mit 85tkm abgefakelt weil irgendne leitung undicht war...im gegensatz dazu gibts käfer die 1.500.000 und mehr auf der uhr stehn hatten(mit einem motor).
solange der wagen trocken ist sollte das alles kein problem sein!
MfG

  • Don Vari
    Gast
  • Don Vari
    Gast
  • | 25.01.2006 14:11

Ich würde nicht mit dem Polo fahren.

Die Strecke von 800km wär wahrscheinlich nicht das Problem, aber da sind ja noch die Berge.

Denk dran. Der Polo hat nur 55 PS (und 1,2L Hubraum) und in Bayern sind krasse Berge (ich glaube bei den Kassler Bergen wirst du schon probleme haben).
Da ist es schnell möglich das der Motor bei der dauer-extrembelastung sich überhizt oder ähnliches. Der Polo ist ja auch schon 18jahre alt und da können so manche Schläuche porös sein die die Dauerbelastung nicht durchhalten.

Und bist du schon mal auf einem Berg musst du auch wieder runter. Und die Bremsanlagen vom Polo sind nicht die größsten (denk dran: +ein paar Leute + Gepäck)

Und Urlaub fährst du bestimmt nicht alleine und dann plus Gepäck. Da wird das Motörchen schön zu schleppen haben.


Ich würde mit so einem Polo nicht in den Urlaub fahren und schon garnicht nach Bayern in die Berge.

  • PHAT
    Gast
  • PHAT
    Gast
  • | 25.01.2006 15:33

würde don vari da zustimmen.
woran ich noch denken würde ist der rücken. :D
klingt komisch, aber so lange auf so einem alten alten polositz zu sitzen ist nicht so geil. die erfahrung hab ich schon öfter gemacht bei dem ein oder anderen auto.
irgendwann fängt es an zu ziehen und zu drücken und man wünscht sich ganz fix nen chiropraktiker her!! :D


  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 25.01.2006 17:48

also was die Berge angeht sehe ich kein Problem!!! das schaft der schon, habe den Wagen vor kurzen checken lassen, beim guten Kumpel inner Werksatt und der meite mein Motor sieht echt Top aus, für das alter....

und wegen Bremsen sehe ich auch kein Probelm, letztes Jahr ist erst alle neu gekommen, die vorbesitzerin hat über 500euro reingesteckt für die sicherheit.

also bis Sommer ist ja noch bisschen hin, und ich werde fahren..

also wenn es soweit ist, und ich wieder heile zurück bin, werde ich nen kleinen Bericht abgeben, was mein Polo so gesagt hat zu den Bergen.


P.S. bin im ADAC :D

thx für eure meinungen....

Seiten: 2< 12

Deinen Freunden empfehlen