Drehzahlerhöhung durch Bremsen??


  • Nickpage von Kaibuech anzeigen Kaibuech


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: MOS

  • Nickpage von Kaibuech anzeigen Kaibuech


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: MOS
  • | 08.10.2007 23:19

Hallo!
Also habn Polo 86c mitm 3f motor. Hab probleme mitm leerlauf also die drehzahl schwankt manchmal und wenn ich an die Kreuzung hinfahre geht er auch manchmal aus. Was mir aufgefallen ist is das wenn ich bremse(pumpende bewegung) im stand, die drehzahl um so 500 umdrehungen ansteigt. Is das normal?
Falschluft zieht er keine, könnte die Lambdasonde nochn grund sein?
Am besten wärs wenn einer alle mögl. kurz auflistet des würd mir schon viel bringen!

Danke


  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.10.2007 00:04

normal.
wenn du die bremse pumst, zieht der bremskraftverstärker
luft aus der ansaugbrücke. der motor regelt dann nach.

[edit] oh, ich hab was überlesen. dass er ausgeht ist natürlich nicht
normal. ist aber unabhängig, denke ich...

-


  • Nickpage von x_X anzeigen x_X


    Fahrschüler


    25 Beiträge
    Kennzeichen: LIP-

  • Nickpage von x_X anzeigen x_X


    Fahrschüler


    25 Beiträge
    Kennzeichen: LIP-
  • | 09.10.2007 10:29

weiß nicht ob der golf 2 sowas besitzt aber bei meinem 3er hatte ich das problem letztens auch. da war der leerlaufregler kaputt. da hat der motor luft gezogen und die drehzahl ging hoch. dann hat er gemerkt zuviel hat dich gemacht und die drehzahl ging in den keller und manchmal ging er auch aus.


  • Nickpage von Passat3bW8 anzeigen Passat3bW8



    Schiermeier Camper


    646 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Passat3bW8 anzeigen Passat3bW8



    Schiermeier Camper


    646 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 09.10.2007 15:59

wird mal wieder der kühlmitteltemp-sensor(blau-zweipoli oder schwarz vierpolig)im eimer sein geh ich mal von aus.. an der einspritzleiste brechen auch gerne mal die anschlusskabel am zentralstecker.bei der drosselklappe kann man die leerlaufdrehzahl einstellen.manchmal verdreht sich die einstellschraube durch vibration von alleine...:hut:

Deinen Freunden empfehlen