Vorne Stoßdämpfer und Gelenkmanschette wechseln??


  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 19.04.2006 23:30

ich muss vorne neue Stoßdämpfer haben und neue Gelenkmanschätten (reifen Seite)

kann man das selber machen??

hat jemand kurz anleitung??


  • Nickpage von Uno_Turbo_2 anzeigen Uno_Turbo_2



    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 20.04.2006 11:43

Hallo,

ich nehme an du willst es beim Polo machen.?!

Also ich versuch es mal:

wenn der Polo noch auf dem Boden steht 30/32er Antriebswellenmutter (Mitte Rad) lösen. Mit Nuss stabiler Verlängerung und einem Rohr.

Hochbocken, Rad abschrauben. Jetzt mit einem Vielzahn / oder manchmal auch Imbus, die Antriebswellenschrauben am Getriebe lösen. Einer sitzt im Auto und tritt nach dem weiterdrehen der Welle auf die Bremse!

Bis jetzt war nur lösen.

Nun schraubst du die Mutter am Sturstangenkopf ab. Danach mit Kopfabzieher rausdrücken. ( leihen oder bei ebay günstig kaufen - keinen Hammer benutzen sonst leidet der Kopf oder das Gewinde)

Jetzt den Bremssattel abschrauben und vorsichtig danebenhängen, am Besten mit einem Stück Draht, so das kein Zug auf dem Schlauch ist.(Schlauchbefestigung aushängen)
Bremsscheibe abschrauben(der kleine Kreuz)
Ca in der Mitte des Stössdämpfers sitzen 2 grosse Schrauben - die nicht lösen sonst verstellst du die Achsgeometrie ( Sturz).
Die Antriebswellenmutter vorne abschrauben, die grosse Scheibe auch.
Ganz unten am Dämpfer ist eine Schraube quer durchgeschraubt, die jetzt entfernen. Den Schlitz dazwischen ein wenig weiten, Hammer Meissel.

Ein langes Rohr oder Brechstange von vorne über den Querlenker (Polo hat glaub ich nur ne Strebe) bis unter den Unterboden schieben und vorne die Stange nach unten drücken (evtl draufstellen) bis der Bolzen draussen ist.

Nun kannst du den ganzen Stossdämpfer nach vorne/Seite ziehen und die A- Welle geht aus dem Radlager raus.
Wenn du jetzt die Schraube oben auf dem Dom löst (festhalten) hast du den ganzen Stossdämpfer/Federbein in der Hand.

Die Antreibswellenschrauben am Getriebe jetzt abschrauben und die Welle ist auch ab.

Ferderbein in einen Schraubstock spannen, mit einem Federspanner die Feder spannen, oben Teller Ring und Feder abhehmen.(Vorsicht ohne Federspanner sehr gefährlich)

Jetzt ist in der Mitte eine grosse Überwurfmutter. Schön einölen ist meist rostig und abschrauben. Grosse Wapuzange.

Hast du noch die ersten Dämpfer : Stange wegschmeissen und Öl auskippen. Dann neue Patrone einsetzen.

Wurden Sie schon einmal gewechselt: Patrone rausziehen und neue einsetzen.

Festschrauben Feder wieder rauf, Festmachen und Federspanner lösen.Gummis kontrolieren.

Antriebswelle in den Schraubstock spannen.
Alte Manschette und das Fett entfernen, nur abwischen. Wenn der Gelenkkopf zur Seite gedreht wird gucken ob ein Sprengring vorhanden ist.(entfernen)
Bei manchen ist keiner und sie lassen sich mit einem Holzhammer runterschlagen und bei manchen geht es nur von der anderen Seite (andere Kopf muss ab und beiden Manschetten werden drübergeschoben)
beim Polo müsste ich jetzt echt lügen - einfach nachschauen.

Neuen Manchetten rauf, Fett rein, zusammenbauen, Schellen montieren.

Zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge.

Die grosse Antriebwellenmutter sollte man erneuern. Die anderen Schrauben auch(aus Sicherheitsgründen, aber das vergesse ich öfter) und mit Schraubenfest sichern.

Zeitaufwand für beide Seiten je nach Werkzeug ( Schlagschrauber und Luftknarre sind von Vorteil ) ca. einen vormittag. Mit Pausen :-)

Wenn du alles so machst, brauchst du nicht zum Spureinstellen.

So ich hoffe ich konnte helfen, sicherlich ist hier noch jemand der das besser beschreiben kann, ich bin halt nur seit 15 Jahren Hobbyschrauber, aber meine Autos habe so gut wie nie eine Werkstatt von innen gesehen :D

viel Spass

schreib mal wie es ging

:applaus:

Deinen Freunden empfehlen