Kraftstofftank selber bauen


  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 09.12.2006 22:57

Hallo Leute,

wollte mal fragen wie das aussieht wenn ich mir selber einen Kraftstofftank fürs Auto bauen möchte.

Muss dieser geprüft werden? Wenn ja was kostet wohl der Spass und was genau wird geprüft?

Sollte es eine Prüfung geben, kann man diese umgehen, wenn man unter einem bestimmten Volumen bleibt? z.b. nur 20l oder so?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß Jojo

Gibt es einen bestimmten Grund dass Du den selber bauen möchtest?


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 09.12.2006 23:30

Hab auch mal ne zeit für die JEEP CJ - Reihe Edelstahltanks selber gebaut :D

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe darf ein Tank nicht rosten und er muss ein Überdruck von mindestens 0,3 bar über einen gewissen Zeitraum (ich glaube 24 Stunden) halten ;)

Ach ja, und ne Flammsichere Entlüftung muss dran sein!


  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 09.12.2006 23:30

Jep, bin gerade dabei nen Polo 1G40 zu bauen und da der serienmässige Tank eh nicht geht wegen der Benzinpumpe bzw. nicht so gut geht und ich auch Gewicht sparen wollte weil das nen Leichtbau werden soll, möchte ich in die Reserveradmulde z.b. oder an eine andere gute Stelle die ich mir noch nicht überlegt habe einen kleinen Tank selber bauen.

Der muss kein großes Volumen haben, 20l würden mir reichen, deswegen würd ich das gerne wissen.


  • Nickpage von spaceone anzeigen spaceone



    Zufahrtdichtparker


    1245 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von spaceone anzeigen spaceone



    Zufahrtdichtparker


    1245 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 10.12.2006 00:31

gibt doch Rennsporttanks fertig zu kaufen, auch für die Reserveradmulde.


Wenn die eine Zulassung für Rennstrecken haben(FIA, usw.), ist der Tüv meist eher bereit einem sowas einzutragen.


  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 10.12.2006 00:35

Rennsporttank kaufen ist nicht drin, da die so um die 1000€ kosten.

Selbstbauen kostet mich garnix, da lass ich den lieber für kleines Geld prüfen.


  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q

  • Nickpage von Vette91 anzeigen Vette91



    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: OS Q
  • | 10.12.2006 00:37

Zitat:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe darf ein Tank nicht rosten [...]
Na das erzähl ma Opel :rolleyes:

Wenn der Jojo einen Tank baut kann ich den wohl auf Dichtheit prüfen wenn's sein soll ... dann bitte PM.
e.


  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jojo0815 anzeigen Jojo0815


    Radler


    14 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 10.12.2006 14:32

@Vette91

darfst du so offizielle Prüfungen machen?

Was sagt denn der Pagenstecher Dekra Mann zu diesem Tankeigenbauvorhaben?

Deinen Freunden empfehlen