GTI Fahrenheit aus Amerika ??? - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von Fahrenheit anzeigen Fahrenheit


    Radler


    5 Beiträge
    Kennzeichen: S
  • | 30.08.2007 18:55

Hallo !!

Ich bin zur Zeit in Amerika und habe mir hier nen Golf GTI Fahrenheit gekauft. Ich hoffe ihr wisst was das überhaupt bedeutet, wenn nicht dann bitte fragen!! Also... meine Frage ist nun: Kann ich dieses Auto auch in Deutschland typisieren lassen, und wisst ihr wie das mit der Nummertafel funktioniert, weil dieser GTI hat nur die aushöhlung für die kleine Amerikanische Tafel.

ich hoffe ihr könnt mir helfen!! Danke schon im vorraus

  • xxx
    Gast
  • xxx
    Gast
  • | 30.08.2007 18:57

also ich gehöre zu der gattung die den GTI fahrenheit nicht kennt...?

kenne fahrenheit bloss als physikalische einheit...........

bitte um erklärung / bilder


  • Nickpage von Benzer anzeigen Benzer



    Zufahrtdichtparker


    1036 Beiträge
    Kennzeichen: VIE

  • Nickpage von Benzer anzeigen Benzer



    Zufahrtdichtparker


    1036 Beiträge
    Kennzeichen: VIE
  • | 30.08.2007 18:58

Naja.. da du ein Amerikanisches Auto fährst bekommst du auch passende Nummernschilder....
Netter Audowagen.. das du noch einen bekommen hast.. verwunderlich... oder will die da drüben keiner haben :D

edit: fahrenheit ist eine limitierte sonderauflage in orange.. bilder gibts hier:

http://images.google.de/images?clie..m=1&sa=N&tab=wi


  • Nickpage von Fahrenheit anzeigen Fahrenheit


    Radler


    5 Beiträge
    Kennzeichen: S
  • | 30.08.2007 19:12

Also.... GTI fahrenheit ist eine limitierte auflage des GTIs. Auf der ganzen Welt wurden nur 1200 stück davon hergestellt. Motormäßig ist er ein ganz herkömmlicher GTI V. Äußerlich mit 18 Zoll felgen orange und verbesserter Innenausstattung.

Name: 147673-26651.jpg Größe: 461x307 Dateigröße: 67240 Bytes

Name: 147674-26651.jpg Größe: 567x852 Dateigröße: 307028 Bytes


  • Nickpage von Frank309 anzeigen Frank309



    Abgasjunkie


    226 Beiträge
    Kennzeichen: DW

  • Nickpage von Frank309 anzeigen Frank309



    Abgasjunkie


    226 Beiträge
    Kennzeichen: DW
  • | 30.08.2007 19:15

Scheinwerfer und Rückleuchten auf europäische Norm umrüsten... Tacho... dann sollte das wahrscheinlich passen...


  • Nickpage von Fahrenheit anzeigen Fahrenheit


    Radler


    5 Beiträge
    Kennzeichen: S
  • | 30.08.2007 19:22

Also bekomme ich Deutsche Nummertalfen die in diese aushöhlungen passen??

was muss ich denn an den scheinwerfern ändern???? und passt mit den abgasnormen alles??? Die felgen gehen einfach so??

Danke schonmal für die bisherigen antworten !!!!

@Benzer
Hatte glück... gebraucht gekauft mit 700 Meilen oben...^^ war so ein autosammler der dieses auto nicht mehr brauchte!!


  • Nickpage von TheBrain anzeigen TheBrain



    Fast+Furious Statist


    1413 Beiträge
    Kennzeichen: WAF

  • Nickpage von TheBrain anzeigen TheBrain



    Fast+Furious Statist


    1413 Beiträge
    Kennzeichen: WAF
  • | 30.08.2007 20:28

Das mit den Nummernschildern kann man eh nicht sagen....in den einen Gemeinden bekommst du es und in anderen wiederum nicht. Kommt immer darauf an in welchem ort du den anmelden willst.


  • Nickpage von bih_rs anzeigen bih_rs



    Radkappenfetischist


    721 Beiträge
    Kennzeichen: NOM

  • Nickpage von bih_rs anzeigen bih_rs



    Radkappenfetischist


    721 Beiträge
    Kennzeichen: NOM
  • | 30.08.2007 21:39

achh schöne farbe !! gefällt mir!


  • Nickpage von Freak anzeigen Freak



    Fast+Furious Statist


    1281 Beiträge
    Kennzeichen: WM

  • Nickpage von Freak anzeigen Freak



    Fast+Furious Statist


    1281 Beiträge
    Kennzeichen: WM
  • | 30.08.2007 22:03

Also meines Wissens musst du nur nachweisen, daß ein Umbau auf eine größere Kennzeichenhalterung zu aufwändig ist! Das musst du schaffen und dann bekommst du auch ein kleines Nummernschild! Liegt wohl im Ermessen des TÜVlers!

Ein Kumpel hat einen Buick importiert, der musste die gesamte Beleuchtung sowie die Außenspiegel umbauen lassen!


  • Nickpage von der katholizist anzeigen der katholizist



    Radkappenfetischist


    759 Beiträge
    Kennzeichen: GT
  • | 30.08.2007 22:07

Naja, die Plastikstoßstange und dieser Seitenschweller gehören ja wohl definitiv lackiert.
Die Farbe ist denk ich mal Geschmackssache, ich find sie geil!
Was ich richtig geil finde, sind die Orangen Applikationen im Innenraum!!


  • Nickpage von Frank309 anzeigen Frank309



    Abgasjunkie


    226 Beiträge
    Kennzeichen: DW

  • Nickpage von Frank309 anzeigen Frank309



    Abgasjunkie


    226 Beiträge
    Kennzeichen: DW
  • | 30.08.2007 22:28

Deine Scheinwerfer sind nicht zulässig in der EU.... deshalb umrüsten...
Normal solltest du mit nem Import das US Kennzeichen kriegen... dazu aber die Zulassungsstelle direkt fragen...


  • Nickpage von Fahrenheit anzeigen Fahrenheit


    Radler


    5 Beiträge
    Kennzeichen: S
  • | 31.08.2007 00:26

Was ist an den Scheinwerfern anders?? Lichtstärke oder was?? Das einzige was mir aufgefallen ist, dass es hier viele rote blinker gibt... aber an meinem golf ist alles so wie bei uns... denk ich halt mal

naja... die teile zu lackieren wird sicher einiges kosten denk ich mal?? Ja mir taugt das orange auch voll. und das geile is halt, dass da hier in amerika die autos um einiges billiger sind, alleine schon wegen der €-$ Umrechnung...

  • Old Red Cardriver
    Gast
  • Old Red Cardriver
    Gast
  • | 31.08.2007 01:28

@ Fahrenheit:

Bedenke zu den günstigen Preisen drüben kommen noch Transport, Zoll und Steuern drauf, sowie in deinem Falle ECE-genehmigte Scheinwerfer, Ausnahmegenehmigungen für fehlende Leuchtweitenregulierung & "In-Etwa-Wirkung" für die Rück- und Seitenmarkierungsleuchten + Vollabnahme nach §21 mit Abgasgutachten. Ein kurzes Nummernschild mit max. 4 Stellen in Engschrift, oder ein verkleinertes Leichtkraftradschild können von den Zulassungsstellen ausgegeben werden, sofern ein positives Gutachten eines AAS dazu vorliegt, müssen es aber nicht. Auch hier heisst es dann umbauen.
Und dann fehlt dir noch die Nebelschlußleuchte samt den dazugehörigen Lichtschalter, welcher ein versehentliches "eingeschaltet lassen" verhindert. Der US-Golf verfügt stattdessen über 2 Rückfahrleuchten.
Das Alles schmälert den Preisvorteil schon erheblich gegenüber ein für die EU homologiertes vergleichbares Modell.
Ich wünsche dir aber trotzdem viel gGück & Spaß mit deinem neuen Auto. :)

Zum Thema US-Beleuchtung siehe auch diesen Thread.


LG Markus Name: 54239-4944.gif Größe: 19x20 Dateigröße: 200 Bytes

Name: 54353-4944.gif Größe: 171x103 Dateigröße: 12282 Bytes


  • Nickpage von Frank309 anzeigen Frank309



    Abgasjunkie


    226 Beiträge
    Kennzeichen: DW

  • Nickpage von Frank309 anzeigen Frank309



    Abgasjunkie


    226 Beiträge
    Kennzeichen: DW
  • | 31.08.2007 07:30

Seitenmarkierungsleuchten seh ich da nicht und Rückleuchten muss er auf deutsche umrüsten... wird ja kein Thema sein....

@Fahrenheit

Schau mal ob auf deinen Scheinwerfern ne DOT Nummer steht oder ein E-Zeichen... ;)


  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 31.08.2007 08:26

Was Old Red Cardriver geschrieben hat, ist schon alles richtig. AaS-Gutachten hin- oder her, am Ende entscheiden die zuständigen Behörden, welche Umbaumaßnahmen zumutbar sind, und da kann schon einiges auf dich zukommen. Insbesondere im Bereich Beleuchtung und Kennzeichenanbringung.

Um das Abgasgutachten kannst du herumkommen, wenn du entsprechende Nachweise von VW auftreibst.

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen