Zahnriemen quietscht(e) - Seite 2

Seiten: 3< 123>

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 15.11.2004 20:33

Deswegen habe ich ja auch geschrieben, das er dann "Geräusche" macht. :zunge:


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 20:34

Zitat:
Zitat von Hasi
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, das er dann "Geräusche" macht. :zunge:
iss ja gut, du hast gewonnen;)


  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 15.11.2004 20:36

Wie immer.:D

  • Corradomichi
    Gast
  • Corradomichi
    Gast
  • | 15.11.2004 21:00

@Hasi
Angeber:):D:D:applaus::hut:

Antworte mir mal im ICQ Du penner:heul::kiss:


  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von crasy boy anzeigen crasy boy



    Fast+Furious Statist


    1327 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 22:16

also zahnriehmen kann es eigendlcih nicht sein, ehrer der keilriehmen! bisschen nachspannen oder nen neuen.


  • Nickpage von MrTouring anzeigen MrTouring



    Motorabwürger


    70 Beiträge
    Kennzeichen: EN

  • Nickpage von MrTouring anzeigen MrTouring



    Motorabwürger


    70 Beiträge
    Kennzeichen: EN
  • | 15.11.2004 22:39

Wüde auch Keilriemen sagen....weil wenn der Zahnriemen quitscht dann gute nacht.
Spannrollen überprüfen und keilriemen mal tauschen...Kostet doch nicht soviel,jedenfalls billiger als ein motorschaden:D:D:D

Zum glück habe ich ne steuerkette;-) statt Zahnriemen :applaus:


  • Nickpage von Max anzeigen Max



    Happymeal-Esser


    423 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Max anzeigen Max



    Happymeal-Esser


    423 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 23:33

Fahr einfach zu ner Werkstatt und lass dir für 12 euro nen neuen Keilriemen einbaun. Das is so billig, da brauch man sich dann nich zu ärgern wenn das Geräusch immernoch da is :D


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 16.11.2004 19:14

So...bin heute erstmal wieder unserem guten Nilsi damit auf'n Keks gegangen.:rolleyes::engel:
Und es IST der Zahnriemen! Als Nils den oberen Schutz um den Riemen entfernte wurde das Quietschen lauter und es hallte richtig aus dem Schutz raus. Scheint wohl das Kugellager der Spannrolle zu sein.:( Naja...da kann man gleich den Zahnriemen mit wechseln...Keilriemen und Keilrippenriemen werden auch gleich neu gemacht und dann is das erstma wieder eine problemfreie Zone.:rolleyes:;):D


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 16.11.2004 19:42

neee, wie du schon selber geschrieben hast, es ist die Umlenk- bzw. Spanrolle und nicht der Zahriemen!!! ;););)

Wei alt ist deine Wasserpumpe???

*EDIT*
Sorry, die Wasserpumpe wird ja beim 4Zylinder über den Keilriemen angetrieben


  • Nickpage von MrTouring anzeigen MrTouring



    Motorabwürger


    70 Beiträge
    Kennzeichen: EN

  • Nickpage von MrTouring anzeigen MrTouring



    Motorabwürger


    70 Beiträge
    Kennzeichen: EN
  • | 16.11.2004 21:54

Dann sei froh das er dir nicht u die ohren geflogen ist ;-)


  • Nickpage von Corrado Fan anzeigen Corrado Fan



    Pagen-Fan


    286 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 16.11.2004 22:28

Oh ja eine stehengebliebene Spannrolle hat auch was feines :D
Spreche da aus erfahrung


  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 18.11.2004 14:11

Zitat:
Zitat von Striedel
So...bin heute erstmal wieder unserem guten Nilsi damit auf'n Keks gegangen.:rolleyes::engel:
Und es IST der Zahnriemen! Als Nils den oberen Schutz um den Riemen entfernte wurde das Quietschen lauter und es hallte richtig aus dem Schutz raus. Scheint wohl das Kugellager der Spannrolle zu sein.:( Naja...da kann man gleich den Zahnriemen mit wechseln...Keilriemen und Keilrippenriemen werden auch gleich neu gemacht und dann is das erstma wieder eine problemfreie Zone.:rolleyes:;):D
wie jetzt? Dein Auto hat 3 (!!) Riemen? in worten: drei!
Kannste mir ma verraten wofür die alle sein sollen?
Wäre echt nett!


  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 18.11.2004 14:56

@DTI_16V

Zahnriemen ist ja klar, oder?!
Der Keilrippenriemen für die Lichtmaschine und der Keilriemen für Servopumpe.

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 18.11.2004 15:26

@dti: ja hat er wie hasi schon gesagt hat!

den keilriemen und keilrippenriemen sind vom aufbau her zwei ganz unterschiedliche riemen ;)


  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 18.11.2004 18:15

hmmm....das das zwei unterschiedliche sind weiss ich auch selber ;)!
Nur wundert mich eigentlich das der 3 hat (insgesamt)!
Mein Wagen hat nämlich nur Steuerkette plus Keilrippenriemen! Mehr nich!

Seiten: 3< 123>

Deinen Freunden empfehlen