Irgendwie hast du Recht aber irgendwie auch nicht, wenn man bedenkt was Initiativen wie ecogood.de oder andere mit dem Geld machen wird u.U wesentlich mehr CO2 eingespart als man selbst freigesetzt hat.
Ist schon eine verdammt offensichtliche Abzocke! Der Vergleich mit dem Ablaßhandel zu Luther's Zeiten ist absolut zutreffend; es ist nichts Anderes! Aber tröstet Euch, damals wollte es zuerst auch keiner wahrhaben! :D
So langsam habe ich auch Zweifel an der Sache, auch wenn ich die Idee an sich für gut halte. Mit Ablasshandel hat es meiner Meinung nach nur bedingt etwas zu tun, es liegt schließlich auch an einem selbst mit welcher Motivation man an die Sache ran geht.
Hi
Sorry Dude bitte nicht böse sein, aber ich hab mir die Seite angesehen aber ganz ehrlich ... Wieso sollte ich irgenteiner Firma
Geld geben damit ich ein reines gewissen habe?
ICh meine wenn Ihr wollt könnt Ihr meine KTO Daten haben und ich schick euch ne Gedruckte Umweltplakette ist gut für euer und mein Gewissen/Kontostand ...
Ganz ehrlich für mich riecht nein es stinkt nach Abzocke mit dem Umweltschutz Hype :D
So Long
An das Thema Abzocke hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht, aber ihr könntet natürlich recht haben, schließlich findet man nirgends auf der Seite eine Auflistung über genaue die Verwendung der Gelder.
@Moderator: unter de jeweiligen Kompensationsmöglichkeiten kann man die Projekte finden die "angeblich" mit dem Geld finanziert werden.
z.B. ein Projekt in Indien bei dem Energie aus Ernteresten gewonnen werden soll. (http://www.ecogood.de/files/projects/project_1.pdf)
meine Freundin hat mir heute eine Seite gezeigt bei der man sich eine sogenannte Klima-Vignette kaufen kann. Dazu muss man einfach angeben wie viel man auf 100km verbraucht, welchen Kraftstoff man Tankt und wie viele Kilometer man im Jahr fährt. Mit diesen Angaben wird dann die CO2-Emission berechnet die in einem Jahr nur durchs Autofahren zusammen kommt. Durch den Kauf der Plakette kann man dann diese CO2-Emissionen wieder "ausgleichen". Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht auch wenn es ein wenig heuchlerisch ist aber solange das Geld in Projekte fließt die helfen die Umwelt zu schonen und sonst nicht finanziert werden können denke ich kann man das ruhig mal machen. Bei mir sind bei 15.000km und 7 Litern auf 100km gerade mal 59,64 € zusammengekommen.
€DIT by Moderator:
Da dort keine konkreten Projekte und Organisationen, für die die entsprechenden Beiträge vorgesehen werden genannt sind, wurde der Link entfernt.
Moin,
da ich mich schon das ein oder andere Mal auf der Seite rumgetrieben habe dachte ich melde dich doch einfach mal an dann kannst du auch deinen Senf dazu geben :lehrer: und mal direkt nach Hilfe fragen :dancing: .