Spurverbreiterungen - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 17.02.2004 18:31

hi, hab mal ne frage auf was sollte oder muß man bei spurverbreiterungen achten?? Hab folgende gefunden, was haltet ihr davon? Die soll nur für vorne sein, hinten kommen 20mm hin!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll..MEBWA%3AIT&rd=1


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.02.2004 18:39

man sollte lediglich drauf achten, dass eine Zentrierung vorhanden ist.
Die kannst du nehmen!!!
Eintragung ist kompliziert, falls Rad Reifen Kombi dem Gutachten abweicht.


  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 17.02.2004 18:47

diehaben aber keine zentrierung! aha, das mit den größen wird in dem gutachten drinn stehen, oder?


  • Nickpage von Cab anzeigen Cab


    Fast+Furious STAR


    1927 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Cab anzeigen Cab


    Fast+Furious STAR


    1927 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 17.02.2004 18:49

Ich weiß nicht wie es beim "kleinen" E36 ist, aber beim E30 sollte man z.B. vorne keine nehmen! Kann die Lenkung anfangen zu zittern!


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.02.2004 19:04

@KingTorten
die auf dem Bild haben eine Zentrierung
und ja die Rad Reifen Kombi stehen selbstverständlich im Gutachten


@325cab
das ist ganz normal, dass das Lenkrad anfängt zu zittern, durch die höhere Hebelkraft.
Entweder Stabi wechseln, oder Platten demontieren.


  • Nickpage von Cab anzeigen Cab


    Fast+Furious STAR


    1927 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Cab anzeigen Cab


    Fast+Furious STAR


    1927 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 17.02.2004 19:07

@Audimania
Aber dann ist das doch shit! Also Optik ist wichtig, aber dann soll man doch auch noch Spaß am fahren haben, oder? Ich glaube ich würde den vorne runterschrauben( ich weiß; Gewinde) und hinten breite Schlappen druf!


  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 17.02.2004 19:10

jungs jungs ihr macht mir das leben nicht gerade leicht, aber geanu deshalb hab ich euch ja gefragt! weil nämlich ich in den nächsten tagen mein neues fahrwerk rein mach, dann kommt der so 35mm weiter runter, da ich im mom. aber noch nicht das nötige kleingeld habe um mir 17 zöller zu kaufen, dachte ok machste platten ran, dann siehts net ganz so schlecht aus! aber nach euren aussagen werd ich es wohl doch lassen!


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.02.2004 19:43

@325cab
kommt natürlich auf die ET an.
ich fahre vorne eine ET von 8, leichtes zittern im Lenkrad, bei Lastwechsel, werde jetzt einen anderen Stabi verbauen und alle Gummilager an der Achse wechseln, damit das zittern ein Ende hat.

@KT
welche ET haben deine Felgen, denke aber nicht, dass bei 5mm Platten Probleme auftauchen werden.


  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 17.02.2004 20:08

keine ahnung was die für ne et haben, denke aber so 35-40, sind die serienräder , verlang aber net das ich jetzt die ausgrab, die stehen bei mir im keller, und da liegt viel gerümpel! oder weißt du ob es ne seite im netz gibt wö das mit den bmw et steht? Also Größe der Felgen ist 7x15 mit 205/60/15
mehr kann ich net sagen, da es im brief auch net steht, oder ich bin blind:D


  • Nickpage von Cab anzeigen Cab


    Fast+Furious STAR


    1927 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Cab anzeigen Cab


    Fast+Furious STAR


    1927 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 17.02.2004 20:16

Nachdem was hier schon steht denke ich, dass du mit 5er Platten kein Prob hast! Die BMW Felgen haben ja ne hohe ET und daher wird das klar gehen!
Aber wie schon gesagt: Nur nachdem was hier steht!


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 17.02.2004 20:18

@KT
sollte dann kein Problem sein!!!!


  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 17.02.2004 21:22

ok, langsam wirds peinlich, vor 5-6 Jahren hätte ich mir die frage noch selber beantworten können(war voll der Freak, aber mit dem alter läßt das nach:D)
wirken sich spurplatten positiv auf das fahrverhalten hin?? oder ist das gehopst wie gesprungen ob mit oder ohne?? also mal ohne optik sondern einfach vom fahrverhalten her z.b. weniger seitenneigung usw.


  • Nickpage von walpurgis anzeigen walpurgis






    1593 Beiträge
    Kennzeichen: XX
  • | 18.02.2004 22:08

Hallo,

Distanzscheiben verschlechtern das Fahrverhalten in jedem Fall. Grundsätzlich wäre eine größere Spurweite zwar günstig für die gesamt Querdynamik, da die Lage der Lenkachsen der Räder jedoch unverändert bleibt, bringen diese Distanzscheiben nur Nachteile.

Entscheidend ist der Hebelarm zwischen Längskraft am Rad, sprich Antriebs- und Bremskräfte zur Lenkachse (Längsachse des Achsschenkelbolzens). Bei Verwendung von Distanzscheiben bleibt diese Achse natürlich unverändert, die Längskräfte bekommen aber einen Hebelarm um diese Achse. Dadurch wird das Rad beim Bremsen vorne nach außen und beim Beschleunigen vorne nach innen (Vor- bzw. Nachspur) gestellt, da die Gelenke ja elastisch sind. Dies hat ein instabiles Bremsverhalten, einen schlechteren Geradeauslauf und erhöhten Verschleiß in den Achsgummis zur Folge.

Wenn du mal ein Fachbuch in die Hand bekommst, schlag mal unter dem Begriff <Lenkrollhalbmesser> nach. Felgen mit kleinerer (vermeintlich größerer) Einpresstiefe haben den selben Effekt.


  • Nickpage von Klaus anzeigen Klaus



    5413 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Klaus anzeigen Klaus



    5413 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 19.02.2004 00:38

@Walurgis

deine Beiträge lesen sich wie aus einem Duden :). und wieder was dazu gelernt :applaus:

Das thema hatten wir schonmal das tuning im allgemeinen der Karre bzw. dem Fahrverhalten eher schadet als verbessert. wer einmal ein vernünftiges serienfahrwerk mit passender bereifung im grenzbereich gefahren hat weiß das man damit genauso schnell voran kommt als mit manchen angeblichen sportfahrwerk und Niederquerschnitsreifen :rolleyes:


  • Nickpage von jango anzeigen jango


    Motorabwürger


    45 Beiträge
    Kennzeichen: M

  • Nickpage von jango anzeigen jango


    Motorabwürger


    45 Beiträge
    Kennzeichen: M
  • | 20.02.2004 21:35

lenkungszittern entsteht in der Regel nur bei defekten Zentrierungen,

@walpurgis
nur Spurplatten an der VA verschlechtern das Fahrverhalten,
an der HA gibts keinen LRHM, außerdem wirkt die Spurverbreiterung hinten dem übersteuern entgegen.

die direkten Nachteile der Spurplatten an der VA sind vor allem bei unterschiedlichem Fahrbahnbelag rechts und links anzutreffen. Hast Du zb rechts Schnee, links Teer und du bremmst fest, dann zieht die Kiste nach links in den Gegenverkehr.

Ich hab trotzdem an allen meinen Kisten vuh Spurplatten drin, ich komm auch klar damit.
So gehen beim e30 325i vorne bei Handelsüblichen Felgen 15 mm, hinten 30 mm pro Seite ohne Bördeln und ohne Probleme.
(nur zieht der 325i unter 4000Umin keine Bratwurst vom Teller, drum hab ich ihn wieder abgestoßen)

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen