Tips: Wie spart ihr Sprit? - Seite 3

Seiten: 4< 1234>
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 15.09.2004 22:01

mahlzeit also spritt sparen??????? also soviel wie ich auch herum fahre aus langeweile ich mein scheiß egal das wird eh nicht mehr billiger höchstens teurer, und wenn mann sprit sparen will sollte mann P+R benutzen oder so.
oder fahrrad fahren,naja also wenn mann ein geiles auto hat und sowieso geld ohne ende da reinsteckt dann soll es doch wohl an 10 liter spritt nicht hapern oder?? und außerdem ob mann ihn jetzt jagt oder ihn wie ein opa fährt soviel an euros macht dat auch nicht also nicht kniepig sein und fuß aufs gans.


wer später bremst ist länger schnell.

mfg thomas

  • Opel-Andi
    Gast
  • Opel-Andi
    Gast
  • | 15.09.2004 22:02

garnicht?

  • Opel-Psycho
    Gast
  • Opel-Psycho
    Gast
  • | 15.09.2004 22:21

Naja also wenn ich fahre, dann mache ich nur die beiden Sachen, also einmal dritten Gang überspringen und Gang drin lassen so lange es geht. Und dann vielleicht noch den Kofferrraum möglichst leer halten, aber sonst bringt das alles net soooo viel, denke ich mal. Und durch Überspringen des dritten Ganges bleibt man ja trotzdem schnell.


  • Nickpage von Chaotin anzeigen Chaotin



    Pagen-Freak


    354 Beiträge
    Kennzeichen: K

  • Nickpage von Chaotin anzeigen Chaotin



    Pagen-Freak


    354 Beiträge
    Kennzeichen: K
  • | 15.09.2004 22:47

Wenn ich kein Geld mehr für Sprit habe, dann lasse ich mein Auto stehen
Wenn ich das Gefühl habe, ich sollte dafür sorgen, dass mein Tank net ganz so schnell leer wird, dann schalte ich früh hoch und fahre auch mal gemütliche 90 km/h um den fließenden Verkehr auf Deutschlands Landstraßen ein wenig zu blockieren :D

Auf Autobahnen reiße ich mich zusammen mein Auto unter der 13 Liter Verbrauchsmarke zu halten... fällt mir verdammt schwer!

Ab 140 ist da glaub ich die Benzinöffnung vom Motor auf Durchzug geschaltet *s* Also spar ich mir das...

Na mal im ernst... bei mir bringt das frühe schalten ehrlich nichts. Zumindest so wenig, dass man es beim Tanken nicht bemerkt!


  • Nickpage von Klaus anzeigen Klaus



    5413 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Klaus anzeigen Klaus



    5413 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.09.2004 22:50

Zitat:
Zitat von Striedel
wie ihr beim Fahren Sprit spart.
Ich fahre mit dem Smart :D

ne im ernst jetzt, hier sind die besten die ich so gefunden habe :)

Was Sie an Ihrem Fahrzeug beachten sollten:
1. Tipp:
Der Motor sollte regelmäßig gewartet werten, da der Motor nur dann am sparsamsten läuft, wenn alles optimal eingestellt und der technische Stand einwandfrei ist.


2. Tipp:
Der Reifendruck ist beim Spritsparen sehr wichtig und sollte lieber etwas höher sein, ca. 0,1-0,3 Bar schaden nicht, dadurch wird der Rollwiderstand geringer und der Spritverbrauch gesenkt. Der Reifendruck sollte nicht höher sein, als bei voller Zuladung empfohlen wird (siehe Gebrauchsanleitung).


3. Tipp:
Fahren Sie keinen unnötigen Ballast durch die Gegend, 100 kg weniger Gewicht entsprechen ca. 1l weniger Verbrauch.


4. Tipp:
Energie ist nie umsonst, auch der im Auto erzeugte Strom kostet Geld - spricht Kraftstoff. Vor allem die komfortsteigernden Zusatzaggregate sind wahre "Stromfresser": Die Sitzheizung erhöht den Verbrauch um bis zu 0,25 l/100 km, eine Klimaanlage schlägt bei falscher Bedienung, sprich bei voller Kühlleistung, gut und gerne mit plus 2,0 l/100 km zu buche! Deshalb ist der richtige Umgang mit dem Kühlaggregat wichtig: Stand das Auto in der prallen Sonne, sollte es vor dem Losfahren gut durchlüftet werden. Auf den ersten Fahrt-Kilometern dann die Klimaanlage in der Funktion "Umluft" mit höchster Kühlleistung betreiben, anschließend die Temperaturregelung auf etwa 20 bis 22 Grad einstellen.
Übrigens: Auf keinen Fall sollten Sie aus Gründen des Spritsparen auf die Klimatisierung im Auto verzichten. Denn ein "kühler Kopf" fährt sicherer,dies haben mehrere Untersuchungen erwiesen.

Spritsparen mit dem richtigen Fahrstiel:
5. Tipp:
Fahre vorausschauend. Wenn du von weitem eine rote Ampel siehst, frühzeitig vom Gas gehen. Verzichte beim Losfahren auf einen Kavalierstart. Der hinterläßt ohnehin keinen Eindruck, kostet aber enorm viel Sprit.


6. Tipp:
Schalte frühzeitig in einen höheren Gang, "schwimme" im Verkehrsstrom mit und bewege dich ohne größere Beschleunigungsvorgänge durch den Stadtverkehr. Zwischen den Gangwechseln oder wenn mehr Tempo gewünscht ist, sollte das Gaspedal ruhig tief - etwa zu zwei Drittel - durchtreten werden. Denn im höheren Gang mit viel Gas zu fahren ist wesentlich verbrauchsgünstiger als mit hoher Drehzahl und kaum durchgedrücktem Gaspedal. Motorexperten wissen: Bei Volllast arbeitet der Motor mit dem besten Wirkungsgrad.


7. Tipp:
Was den Kraftstoffverbrauch betrifft, lohnt es sich bereits bei kürzesten Wartezeiten, den Motor abzuschalten. Bei modernen Motoren ist man bereits bei Abschaltzeiten unter zehn Sekunden "im grünen Bereich" und selbst bei älteren Fahrzeugen konnten ab 20 Sekunden Motor-Stopp positive Auswirkungen hinsichtlich Spritverbrauch und Schadstoffausstoß nachgewiesen werden. Da nur fünf Prozent der im Auto-Alltag üblichen (Ampel)-Standzeiten kürzer als 20 Sekunden sind, gilt also auch für "ältere Auto-Semester" die Empfehlung, den Motor beim Stau- oder Ampel-Stopp grundsätzlich abzuschalten.


8. Tipp:
Auf der Autobahn sind 110 km/h allemal "sparsamer" als 130 oder 150 km/h. Nun haben es selbst Autofahrerinnen und Autofahrer mit einem ausgeprägten Spritspar-Willen bisweilen eilig: Dann sollten sie mindestens 20 Prozent unter der Höchstgeschwindigkeit des eigenen Autos bleiben - wer dem Motor das letzte Quentchen Leistung abverlangt, treibt auch den Verbrauch auf die Spitze! Wichtig ist aber auch eine möglichst konstante Geschwindigkeit: Wer eine halbe Stunde Tempo 100 und eine weitere halbe Stunde Tempo 160 fährt, legt 130 km zurück - verbraucht unterm Strich aber mehr als derjenige, der eine Stunde lang Tempo 130 einhält!

Weitere Tipps zum Spritsparen:
9. Tipp:
Verbinden Sie Ihren Wocheneinkauf mit einem Besuch der Supermarkt-Tankstelle, meistens ist hier der Sprit am billigsten.


10. Tipp:
Suche dir die billigste Tankstelle (aktuelle Listen in den Tageszeitungen oder unter clevertanken.de). Momentan wird an Zapfsäulen bei grossen Einkaufsmärkten am wenigsten verlangt. Auch Freie Tankstellen sind günstig. Wenn du im Grenzland zu Polen oder Tschechien wohnst, kannst du dort günstiger tanken. Der Sprit ist rund 25 Cent pro Liter billiger, du kannst so bei einer Füllung locker 10 Euro sparen. Das Benzin entspricht in der Regel unserem Standard. Aber rechne vorher genau, stehen Zeitaufwand und Entfernung im richtigen Verhältnis zur Einsparung an der Zapfsäule.


11. Tipp:
Mit Fahrgemeinschaften läst sich eine Menge Spritsparen. Nutzen Sie z.B. Ihre geballte Einkaufsmacht, wenn Sie mit Ihrem Nachbarn gemeinsam zum Einkaufen fahren. Ist energetisch sinnvoll, unterhaltsam und sozial. Zudem gibt es bei den großen Supermärkten ausreichend Parkplätze, günstigen Kaffee und billigen Sprit.


12. Tipp:
Rush-Hour vermeiden! Außerhalb des Berufs- oder Reiseverkehrs läßt es sich auf freier Bahn wesentlich angenehmer dahingleiten, zudem wird mangels "Stop and Go" der Geldbeutel geschohnt.


13. Tipp:
Klassische Musik beruhigt das Gemüt und den nervösen Gasfuß. Es schont somit Motor, Bremsen, Reifen und den Verbrauch.



mit meinen BMW verstoss ich so gut wie gegen jeden tip :rolleyes:

  • Catalunya
    Gast
  • Catalunya
    Gast
  • | 15.09.2004 22:53

Zitat:
Zitat von Klaus330Ci
Zitat:
Zitat von Striedel
wie ihr beim Fahren Sprit spart.
13. Tipp:
Klassische Musik beruhigt das Gemüt und den nervösen Gasfuß. Es schont somit Motor, Bremsen, Reifen und den Verbrauch.[/b]
Da ist was dran...bei Kuschelrock/Soul fahre ich immer gemach, gemach und wenn ich Linkin PArk oder dergleichen anhabe fahre ich etwas anders:D
Bei HipHop/Black auch wieder eher locker flockig...


  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.09.2004 23:03

Zitat:
Zitat von mumpizman
zudem sollte man (so unlogisch wie es auch klingen mag) beim ausrollen einen gang drin lassen, weil der motor so weniger sprit zieht, als wenn man im leerlauf rollt!
ist logisch, weil ein motor im leerlauf fetter laeuft....
und ausserdem, wenn man steht, und der motor läuft, kann man ja
den verbrauch auf 100km garnicht ausrechen... weil man steht ja...


:rolleyes:

ich selber tanke sowiso immer nur fuer 20 uros..... und wenn alle ist, mach
ich neu rein........



-


  • Nickpage von MastaGolf2 anzeigen MastaGolf2


    Motorabwürger


    45 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von MastaGolf2 anzeigen MastaGolf2


    Motorabwürger


    45 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.09.2004 23:18

Also ich für meinen teil fahre wenn nicht besonderes anliegt auch schon mal bei 50 im fünften. aber sonst heize ich normaler weise.


  • Nickpage von Steppenhund anzeigen Steppenhund


    Motorabwürger


    65 Beiträge
    Kennzeichen: Mi
  • | 15.09.2004 23:21

Meiner braucht auf der Bahn bei 120 ca. 9 Liter, bei 160 ca 11 wenn die Nadel zwischendurch mal die 280 ankratzt ca 15. Das schlimmste ist die Stadt, da brauch ich 19-22 Liter, dann schon lieber Autobahn, da hab ich mehr vom Sprit:D:
Aber da ich die letzten 3 Jahre im Schnitt gerechnet etwa 15Euro Sprit pro Woche verheitze, ist mir das Latte.


  • Nickpage von Pegasus anzeigen Pegasus



    Fast+Furious Regie


    1618 Beiträge
    Kennzeichen: GC

  • Nickpage von Pegasus anzeigen Pegasus



    Fast+Furious Regie


    1618 Beiträge
    Kennzeichen: GC
  • | 16.09.2004 08:24

Zitat:
Zitat von japcruise
Zitat:
Zitat von mumpizman
zudem sollte man (so unlogisch wie es auch klingen mag) beim ausrollen einen gang drin lassen, weil der motor so weniger sprit zieht, als wenn man im leerlauf rollt!
ist logisch, weil ein motor im leerlauf fetter laeuft....
und ausserdem, wenn man steht, und der motor läuft, kann man ja
den verbrauch auf 100km garnicht ausrechen... weil man steht ja...


:rolleyes:

ich selber tanke sowiso immer nur fuer 20 uros..... und wenn alle ist, mach
ich neu rein........



-
Also im Stand verbraucht der Motor ungefähr 0,8 Liter/100 Km ;)
Im Schubbetrieb (Gang drin und ausrollen lassen) 0,0 Liter/100 KM


  • Nickpage von Maks anzeigen Maks



    Strafzettelsammler


    6785 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Maks anzeigen Maks



    Strafzettelsammler


    6785 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 16.09.2004 08:51

IM STAND 0,8 Liter auf 100km........
Demnach kann ich ja den Motor anmachen, und das Auto stehen lassen!
Der wird dann JAHRE laufen, weil ich ja nicht einen Meter fahre :frage:
Passt nicht ganz, oder!? ;)

Das mit der Schubabschaltung stimmt aber wohl schon ;)


  • Nickpage von Gstar anzeigen Gstar


    pagenGrillmeister


    961 Beiträge
    Kennzeichen: AC-Z

  • Nickpage von Gstar anzeigen Gstar


    pagenGrillmeister


    961 Beiträge
    Kennzeichen: AC-Z
  • | 16.09.2004 12:26

Ganz einfach hab mir nen Diesel gekauft!!!

  • PHAT
    Gast
  • PHAT
    Gast
  • | 16.09.2004 12:34

....gar nich!! :D
mein audo nimmt eh nie mehr als 8 liter oder so, da isses mir dann auch egal.


  • Nickpage von 3erTOURING anzeigen 3erTOURING



    Ameisenkiller


    798 Beiträge
    Kennzeichen: ST-.

  • Nickpage von 3erTOURING anzeigen 3erTOURING



    Ameisenkiller


    798 Beiträge
    Kennzeichen: ST-.
  • | 16.09.2004 13:37

@Steppenhund
Was fährst du denn???280ankratzt??Wenn´s dein Motörchen im Avatar is,is klar!:D:D:D
Zum Thread......Auto stehen lassen!:D:D
Ich sehe das so wie Catalunya....wofür nen Hengst,wenn man nen Pony reiten will?? :D:D:DName: 18439-2903.gif Größe: 183x216 Dateigröße: 5992 Bytes


  • Nickpage von CorsaLadyNrw anzeigen CorsaLadyNrw



    Fast+Furious Statist


    1340 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von CorsaLadyNrw anzeigen CorsaLadyNrw



    Fast+Furious Statist


    1340 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 16.09.2004 14:34

Ich meine auch wenn ich fahren will fahr ich! Mein Wagen verbraucht eh nur ca 7 Liter! Das geht ja noch!

Seiten: 4< 1234>

Deinen Freunden empfehlen