LUMMA Design bringt Karosserie-Umbaukit für Mercedes-Benz GLE

| 22.08.2015


Automobilisten schauen im September 2015 wieder nach Frankfurt/Main, wenn Hersteller und Veredler aus aller Welt ihre Neuheiten präsentieren. Wenige Tage vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) setzt LUMMA Design ein spektakuläres Ausrufezeichen. Mit dem LUMMA CLR G 800 bringt der auf Breitbauten spezialisierte Veredler aus Baden-Württemberg als erster Anbieter weltweit ein spektakuläres Karosserie-Umbaukit für das brandaktuelle Mercedes GLE Coupé auf den Markt.

Alle Anbauteile werden in hochwertigem Carbon oder in Erstausrüster-Qualität aus dem Werkstoff PU RIM angeboten – selbstverständlich mit allen erforderlichen Unterlagen zur problemlosen TÜV-Abnahme. Auf Wunsch werden alle Umbauten im Hause LUMMA Design fachgerecht lackiert, angebaut und mit einer TÜV-Eintragung versehen.


Name: LUMMA_Design_CLR_G800_1.jpg Größe: 5500x3093 Dateigröße: 3396145 Bytes


In Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller VREDESTEIN entwickelt LUMMA derzeit exklusiv eine 24 Zoll-Reifenkombination, die auch am Serienfahrzeug verbaut werden kann. Ein Leichtmetallrad in dieser Dimension, Leistungssteigerungen, unter anderem für den Mercedes-AMG GLE 63S (585 PS) AMG, und Interieurveredelungen sollen folgen.
Abenteuerlustig wie ein SUV, elegant wie ein Coupé.“ So beschreibt Premium-Hersteller Mercedes-Benz das in zwei Basis- und drei AMG-Varianten erhältliche, aber stets mit Allradantrieb ausgestattete GLE Coupé. LUMMA Design schärft die Silhouette und die Flanken des X6-Konkurrenten jetzt mit viel Carbon nach. Selbstbewusst ist der Auftritt des LUMMA CLR G 800, dessen Kaufinteressenten unter anderem im Orient und in Asien leben.

Name: LUMMA_Design_CLR_G800_2.jpg Größe: 5500x3093 Dateigröße: 4231717 Bytes


Große, links und rechts angebrachte Carbon-Lufteinlässe verleihen der Front des LUMMA CLR G 800 eine aggressive Optik. Zum Karosserie-Umbaukit gehört ferner ein maßgeschneidertes Frontspoilerunterteil. Es wird wie das dazugehörige Spoilerschwert auch auf die serienmäßige AMG-Front passen. Das Spoilerschwert wird aus hochwertigem Carbon hergestellt.

Der imposante Auftritt an der Front wird zusätzlich durch die um rund 50 Millimeter pro Seite verbreiterten LUMMA Kotflügel unterstrichen. Die beiden vorderen und aus Kohlefaser gefertigten Kotflügel verfügen über seitliche Luftschlitze.

Ein Hochleistungssportler wie der LUMMA CLR G 800 muss atmen! Dabei hilft die aus leichtem Vollcarbon hergestellte LUMMA Sportlookmotorhaube mit den vorn und seitlich angebrachten Kühlluftöffnungen.

Name: LUMMA_Design_CLR_G800_4.jpg Größe: 5500x3093 Dateigröße: 4516926 Bytes


Optisch mehr Tiefgang erzeugen die LUMMA Seitenschweller mit Carbonaufsatz. Die hinteren Kotflügelverbreiterungen haben die Breitbau-Experten aus dem Schwabenland mit einer optischen Bremsluftkühlung versehen.
Auch das Heck trägt die markante Handschrift von LUMMA Design. Zur charakteristischen Heckschürzenstoßstange gehört ein Heckdiffusor aus Vollcarbon. Die LUMMA Sportauspuffanlage sorgt für einen sportlich sonoren Sound und mündet in vier mächtige schwarze Endrohre mit einem Durchmesser von jeweils 100 Millimetern. Die Heckspoilerlippe aus Vollcarbon sowie die Dachblende auf der Heckscheibe setzen gekonnte optische Akzente.

Zusammen mit VREDESTEIN entwickelt LUMMA gegenwärtig eine 24 Zoll-Reifenkombination. Passend dazu will der Winterlinger Veredler ein neues Leichtmetallrad in der Dimension 24 Zoll auf den Markt bringen, wahlweise mehr- und einteilig lieferbar. Die angestrebten Größen setzen eine weitere Duftmarke: vorne Felgengröße 10,5 x 24, umhüllt von einer 295/30-24 Bereifung sowie hinten 13 x 24 mit 355/25-24 Reifen. Der Clou: Die Rad/Reifenkombination wird so entwickelt, dass sie auch auf nicht verbreiterten Fahrzeugen verbaut werden kann. Die Weltneuheit soll voraussichtlich 2016 auf dem Auto Salon Genf Premiere feiern.

Name: LUMMA_Design_CLR_G800_3.jpg Größe: 5500x3093 Dateigröße: 4300585 Bytes


Nicht nur optisch, sondern auch (leistungs-)technisch wird der Veredler beim LUMMA CLR G 800 nachlegen. LUMMA will den Achtzylinder des derzeit stärksten Modells Mercedes-AMG GLE 63S (585 PS) optimieren und strebt dabei eine Leistungsausbeute von 650 PS an.

Hochwertige Materialien, darunter eine Vielzahl edler Hölzer, hochwertige Lederarten und Carbon, schaffen im Interieurbereich ein einmaliges Ambiente. Hier gilt der Grundsatz: Erlaubt ist, was dem Kunden gefällt.

Weitere Informationen zum Individualisierungsprogramm von LUMMA Design gibt es im Internet unter www.lumma-design.com






Tuning News von route66