Jemand erfahrungen mit der Marke?


  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 06.04.2004 17:17

Hi, hat jemand erfahrung mit dieser Marke oder kann jemand mir was zu den Belägen sagen??
Danke mal!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll..&category=57396

Hab schon davon gehört...die sollen auch gut sein, aber bestätigen kann ich es Dir nicht, da ich selbst keine Erfahrungen damit gemacht habe.

  • ~Matze
    Gast
  • ~Matze
    Gast
  • | 06.04.2004 17:25

Ich würde mit so etwas eigentlich immer ganz vorsichtig sein, kann aber auch nichts hierzu sagen, da ich die Firma nicht kenne.

Erinnere da einfach mal an die Power Disk Bremsscheiben, die waren nichts besser als die Serienscheiben.



Matze

@Matze
Das ist bei diesem Bremsbelag auch der Fall, nur es fällt deutlich weniger Bremswstaub auf die Felgen. Aber alleine wegen der Farbe würden die nicht auf meinem Wagen kommen:rolleyes:


  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS

  • Nickpage von KingTorten anzeigen KingTorten


    Radkappenfetischist


    753 Beiträge
    Kennzeichen: FDS
  • | 06.04.2004 17:34

also wären wohl die von ferodo besser oder was?? oder meint ihr allgemein das sich mit sportbremsbelägen und sportbremsscheibe nix verbessert?? dachte da meine eh nicht mehr all zu lange mitmacht auf zimmermanscheiben und eben klötzen von ferodo oder von der oben gennanten marke umsteige!
@Matze die Power Disk Scheiben sollen aber net schlecht sein was ich im BMW Treff gelesen habe!

  • ~Matze
    Gast
  • ~Matze
    Gast
  • | 06.04.2004 17:46

@KingTorten,

die Power Bremsscheiben haben meiner Meinung nach nur 2 Vorteile, bei Regen verdrängt sich das Wasser besser und die sehen sportlicher aus.

Dafür nutzen die sich aber auch viel schneller ab, als die Serienscheiben.

Zu den anderen kann ich leider nichts weiteres sagen, würde ich mal in BMW Forum gucken, was Du dort für Infos bekommst.


Matze


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 06.04.2004 18:04

habe die Grünen auch schon bei ebay gesehen, ...
weiß auch nicht was ich davon halten soll..

@KT
probier die Ferodo 2500er mit Serienscheiben, du wirst begeistert sein.


  • Nickpage von Nicedriver anzeigen Nicedriver


    Abgasjunkie


    228 Beiträge
    Kennzeichen: NOH

  • Nickpage von Nicedriver anzeigen Nicedriver


    Abgasjunkie


    228 Beiträge
    Kennzeichen: NOH
  • | 07.04.2004 03:01

Ich kenne da ein paar "halbwahnsinnige" MX-Fahrer, die schwören auf das Setup "Zimmermann-Scheiben + Stahlflex-Leitungen + GreenStuff-Beläge" (besonders wenn es auf den Rundkurs geht). :D

Einige davon haben sich die Green bereits aus UK kommen lassen als die hier noch keine Zulassung hatten. Und das die weniger stauben, besonders in Verbindung mit gelochten Scheiben, halte ich für ein Gerücht. :rolleyes:

Zu den Zimmermännern, Aus eigener Erfahrung: Eigentlich nur (nur? ;) ) wesentlich besseres Naßbremsverhalten, bei Trockenheit wie Serie. Nur etwas stärkerer Verschleiß, nicht der Rede wert.


  • Nickpage von rasu anzeigen rasu


    Motorabwürger


    70 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von rasu anzeigen rasu


    Motorabwürger


    70 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 07.04.2004 07:41

Völliger Quatsch,

alle Art von sogenanten Rennbremsbelägen bringen nur was, wenn auch die Scheiben und die Zangen zueinander passen. Außerdem ist das ganze auch nicht ungefährlich, da sich das Bremsverhalten grundsätzlich ändern kann....
Nicht umsonst tricksen wir im Motorsport ettliche Stunden an der Bremsbalance rum. Bei Beägen und Scheiben, die nicht zusammen passen (Gilt besonders für Originalscheiben mit Rennbelägen) kann das heftigste Probleme geben. ZB. Wenn die Beläge zu Heiß werden und in der Zange klemmen oder verkeilen, dann hast du keine Chance auch nur noch ansatzweise zum stehen zu kommen. Bei BMW kommt noch dazu, das bei überhitzung der Orginalscheiben das problem auftreten kann, das du nicht mal mehr die Handbremse als Notnagel benutzen kannst....Also Finger von die Dinger, und wenn, dann nur alles Komplett..... Du hast nur ein Leben......:applaus:


  • Nickpage von turbohammer0_3 anzeigen turbohammer0_3


    Mofafahrer


    95 Beiträge
    Kennzeichen: SHG
  • | 07.04.2004 08:04

also für mich gibs nur orginal porsche wenn ich sie günstig bekomme
oder bei mov'it...und eventuell noch brembo oder wilwood(wie immer das auch geschrieben wird)da weiß man was man hat...;)
von allen anderen sachen würde ich die finger lassen...egal ob scheibe oder beläge
wer schon einmal eine vollbremsung bei knapp 280 gemacht hat der wird mir zustimmen...und lieber ein paar € mehr ausgeben aber dafür is man nach der nächsten bremsung um einiges enspannter...;)

  • ~Matze
    Gast
  • ~Matze
    Gast
  • | 07.04.2004 09:47

@turbohammer0_3,

Willwood heisst das, weiss es auch nur, da ich auch eine Willwood Bremsanlage fahre :D ( oder bald wieder fahren werde )

Aber die beste Bremsanlage hat nicht mehr Porsche, sondern die kommt vom BMW M3 CSL, absoluter Referenzwert :ok:



Matze


  • Nickpage von turbohammer0_3 anzeigen turbohammer0_3


    Mofafahrer


    95 Beiträge
    Kennzeichen: SHG
  • | 07.04.2004 10:25

oh sorry...wenn der meister das sagt dann wird es wohl stimmen...:D
schade...aber die vom M3 CSL passt nich auf meinen kleinen schweine opel
naja porsche muss reichen


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 07.04.2004 11:50

@rasu
bis jetzt habe ich noch nie von Probs. mit Ferodo 2500 mit Serienscheiben gehört.



@all
Sportbremsbeläge können bis zu 80% weniger Bremsstaub verursachen(ideal für polierte Felgen)


  • Nickpage von Nicedriver anzeigen Nicedriver


    Abgasjunkie


    228 Beiträge
    Kennzeichen: NOH

  • Nickpage von Nicedriver anzeigen Nicedriver


    Abgasjunkie


    228 Beiträge
    Kennzeichen: NOH
  • | 07.04.2004 12:04

>Völliger Quatsch,

Das glaube ich nicht, Al. ;)

>alle Art von sogenanten Rennbremsbelägen bringen nur was, wenn auch die >Scheiben und die Zangen zueinander passen. Außerdem ist das ganze auch >nicht ungefährlich, da sich das Bremsverhalten grundsätzlich ändern kann....

Wir reden hier aber nur von zugelassenen Teilen, die sind nur in gewissen Toleranzen anders als Serie - auch wenn die Werbung es dem geneigten Kunden gerne anders verkauft.


>Nicht umsonst tricksen wir im Motorsport ettliche Stunden an der >Bremsbalance rum. Bei Beägen und Scheiben, die nicht zusammen passen (Gilt >besonders für Originalscheiben mit Rennbelägen) kann das heftigste Probleme >geben. ZB. Wenn die Beläge zu Heiß werden und in der Zange klemmen oder >verkeilen, dann hast du keine Chance auch nur noch ansatzweise zum stehen >zu kommen.

Hier ist aber gerade die Rede von Bremsen im Straßenverkehr (selbst wenn der eine oder andere mal ein paar Tankfüllungen auf einer Rennstrecke läßt) - und dort sind die Belastungen ganz anders gestaffelt als im Rennen. Für derartige Anwendungen reicht eine optimierte Serienanlage.

Falls allerdings jemand auf die glorreiche Idee kommen sollte, nicht zugelassene "echte" Rennbeläge zu montieren - dem kann ich auch nur abraten. Im BESTEN FALL wird die Bremsleistung nur schlechter, weil man sie im Straßenverkehr nicht auf Betriebstemperatur halten kann /sollte.

Im schlimmsten Fall .....


>Bei BMW kommt noch dazu, das bei überhitzung der Orginalscheiben das >problem auftreten kann, das du nicht mal mehr die Handbremse als Notnagel >benutzen kannst....Also Finger von die Dinger, und wenn, dann nur alles >Komplett.....

Möglich. K.A mangels Interesse.


>Du hast nur ein Leben......:applaus

Volle Zustimmung. Aber hier machen so einige manches, das ich aus Sicherheitsgründen nicht tun würde - z.B. bei der Tieferlegung.

Zumindest im MX ist das derzeit die beste Kombination. Nicht jeder will sich schwerere Riesenfelgen draufschrauben nur um eine größere Bremsanlage unterzubringen. Stichwort "ungefederte Massen".

Prinzipiell sind diese Beläge nicht schlecht. Wie sie im jeweiligen Wagen sind - das dürfte von Bremse zu Bremse (und auch abhängig vom Fahrstil) etwas schwanken. Man darf sich aber natürlich keine Wunder vom Belagtausch erwarten. :rolleyes:

Deinen Freunden empfehlen