Zahnriemen quietscht(e) - Seite 1

Seiten: 3123>

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 17:45

Mahlzeit...

Bin vorhin aus Bremen wiedergekommen und als ich von der Autobahn abgefahren bin, kam ein ziemlich lautes Quietschen aus dem Motorraum. Sobald man Gas wegnahm wurde es leiser...bei Gasgeben wurde es intensiver.

Ich zuhause sofort in die Garage und Zahnriemen überprüft. Motor an und es fing wieder an zu quietschen. Abdeckung abgemacht und am Zahnriemen etwas (!!!;):D) gezogen. Dann war es weg.

Jetzt meine Frage:
Woran lag das wohl? Kann es durch Nässe sein, dass er anfängt zu quietschen? Was mach ich wenn es in Zukunft öfters vorkommt? Was meint ihr?

Gruß Christoph


  • Nickpage von Krie6hofv anzeigen Krie6hofv



    Erfinder des Rades


    2137 Beiträge
    Kennzeichen: E

  • Nickpage von Krie6hofv anzeigen Krie6hofv



    Erfinder des Rades


    2137 Beiträge
    Kennzeichen: E
  • | 15.11.2004 17:48

habe ich auch, aber nur ganz selten und auch nur dann wenn es draußen kalt ist und der motor auch noch kalt ist, sobal ich nen paar min. fahre ists weg.
Aber kA wo das herkommt :D


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 17:52

aba net der Zahnrimen !!??das wird bestimmt der Keilrippenriemen gewesen sein.spannt den mal ein bissle nach.

Mfg AKone


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 17:59

Zitat:
Zitat von akone
aba net der Zahnrimen !!??das wird bestimmt der Keilrippenriemen gewesen sein.spannt den mal ein bissle
Wie kommste den darauf? Wenn es quietscht und ich am Zahnriemen rumhantiere und den Keilriemen nicht einmal berührt hab und das Quietschen dann weg ist...wieso sollte es dann gerade der Keilriemen sein?:frage:

Wenn ich ne defekte Standlichtbirne hab und ne Fernlichtbirne wechsle, dann funktioniert das Standlicht doch trotzdem noch nicht, oder?:rolleyes::D


  • Nickpage von Corrado Fan anzeigen Corrado Fan



    Pagen-Fan


    286 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 18:01

wenn es wirklich der Zahnriemen ist könnte es die Spannrolle sein .


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 18:02

nee, der Zahnriemen ist das nicht, entweder Wasserpumpe, oder Keilrippenriemen.


  • Nickpage von dokbandy anzeigen dokbandy


    pagenGrillmeister


    917 Beiträge
    Kennzeichen: ST .

  • Nickpage von dokbandy anzeigen dokbandy


    pagenGrillmeister


    917 Beiträge
    Kennzeichen: ST .
  • | 15.11.2004 18:08

Hey mc fly, der zahnriemen treibt die nockenwelle an, wenn der verrutscht geht der motor aus und bei einigen motoren haste auch gleich ein motorschaden. Es schlagen dann die kolben an die ventiele. ZB 1,6 gti oder 1,8 16v.
Bei dir wird das der riemen für lichtmasch. oder für servo pumpe sein der da geräusche macht.

Schliesse mich audimania und dokbandy an ;)


  • Nickpage von DonGolfito anzeigen DonGolfito



    Seitenstreifen Parker


    515 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von DonGolfito anzeigen DonGolfito



    Seitenstreifen Parker


    515 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 18:15

jepp das würd ich auch sagen. Wenn es kalt ist kann es vorkommen das die Spannrolle geräusche macht aber den möcht ich sehen der bei laufendem Motor am Zahnriemen rumwerkelt :-D

Ich würd noch mal genau nachschauen wo es her kommt aber der Zahnriemen an sich macht eigentlich keine Geräusche und wenn dann ist es fürn Motor eh zu spät soweit mir bekannt geht es nur beim alten Schlepphebelmotor 1,3 L Golf 1 das der Zahnriemen übersetzen kann ohne das was passiert, selbst schon gehabt Riemen zu locker war um ein Zahn versetzt neu drauf damit und weiter gefahren.

Schau doch mal nach ob die Spannrolle ok ist sprich ob da spiel ist.


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 18:27

es gibt schon ein paar Motoren bei denen z.B. nichts passiert wenn der Zahnriemen reißt.
Durch eine geringe Verdichtung, haben die Motoren genügend Abstand zwischen Kolben und Ventile.
Diese Motoren werden deshalb auch Freiläufer genannt.


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 19:43

Kann doch sein, dass irgendeines der Räder, wo der Zahnriemen drüberläuft am quietschen ist?!?!


  • Nickpage von Corrado Fan anzeigen Corrado Fan



    Pagen-Fan


    286 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 19:49

An den Zahnräder kann nichts quietschen das es sich verzahnt . Wenn kann höchstens die spannrolle quietschen da das das einzigste bauteil ist was nicht verzahnt .


  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 15.11.2004 20:04

Der Zahnriemen macht auch geräusche, wenn er zu stark gespannt ist.
Denke aber auch mal, das es die Spannrolle ist.


  • Nickpage von audimania anzeigen audimania



    2233 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 20:08

Hasi ja richtig, hättest aber andeuten sollen, dass er dann nicht quietscht, sondern pfeift, bzw. jault;)


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 15.11.2004 20:23

Habs eben nochmal ausprobiert...scheint weg zu sein. Kooooooooooooomisch...

Seiten: 3123>

Deinen Freunden empfehlen