habe ein problem mit golf 1 cabrio... bitte um hilfe


  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ

  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ
  • | 06.08.2007 08:48

1 golf cabrio... karmann

BJ: 89, 95 PS (nichts elektrisch)


mein problem ist...

wenn ich den motor im alten zustand starte, springt er an und fällt dann rapiede mit dem gas herunter bis zum absterben...

nach paar mal starten stirbt er nicht mehr ab...jedoch beim gas geben dürfte er schlecht zünden und ist wieder kurz vorm absterben....

nach ca. 15 min, bis er warm ist, lässt er sich dann fahren, davor jedoch unmöglich...

habe verteilerkappe und verteilerfinger schon getauscht... heute werde ich mal die zündkerzen tauschen, sollt ich die zündkabeln und stecker auch wechseln?

es scheint so als würde mir das auto immer absaufen wenn der motor kalt...


vielleicht hat irgendwer eine ahnung was da genau sein könnt....

bitte um hilfe!! danke!!!
:heul:


  • Nickpage von Frank S. anzeigen Frank S.



    Pagen-Freak


    354 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Frank S. anzeigen Frank S.



    Pagen-Freak


    354 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 06.08.2007 09:18

Meld dich hier mal an und frag nach,da wird dir sicher geholfen.


http://www.golfcabrio.de/forum/

Gruss


  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ

  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ
  • | 06.08.2007 09:45

danke...

probiers gerade dort weiter!

  • xxx
    Gast
  • xxx
    Gast
  • | 06.08.2007 10:06

ja oder dann hier klich mich
spezifisch nur für die einer gölfe


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 06.08.2007 12:32

Da der Motor im Kalten zustand anspringt ,liegt es nicht am Kaltstartventiel und am Thermozeitschalter.
Vermute das der Warmlaufregler nicht richtig Steuert ,das Teil befindet sich unten am Motorbock neben dem Ölfilter ist Rechteckig gehen zwei Leitungen von der K-jetronic hin, und ist ein Stecker dran mal überprufen das Teil!


  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ

  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ
  • | 06.08.2007 12:38

danke für die info...

hab grad so einen ähnlichen tip auf einer anderen seite erhalten...

werde mal alles überprüfen...

vielleicht hat noch wer eine antwort zu der letzten frage was ich dort gepostet habe...?

hier die site: http://www.golfcabrio.de/forum/show..ead.php?t=37947


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 06.08.2007 12:45

Hier mal Pic,s zum Prüfen
Bilder öffnen zum vergrössern

Name: 144623-4205.gif Größe: 1448x874 Dateigröße: 33500 Bytes

Name: 144624-4205.gif Größe: 1448x874 Dateigröße: 44376 Bytes

Name: 144625-4205.gif Größe: 1448x874 Dateigröße: 49548 Bytes

Name: 144626-4205.gif Größe: 1448x874 Dateigröße: 44098 Bytes


  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ

  • Nickpage von zergfana anzeigen zergfana


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: WÜ
  • | 06.08.2007 13:10

könnte helfen..

thx..

Deinen Freunden empfehlen