Hilfe zur Kaufentscheidung: Endstufe - Seite 1

Seiten: 3123>

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ
  • | 31.07.2005 12:01

Hi Leute,

Bin momentan dabei einen kleinen Hifi-Ausbau zu machen. Die letzten Tage bin ich bei uns in der Gegend rumgefahren und hab diverse Elektronikmärkte abgeklappert, in der Hoffnung eine geeignete Endstufe zu finden. Ausgeben möchte ich so um die 150,-

Modelle die in meiner Preisklasse lagen waren folgende:

- Pyle QA-4400 III (149,-)
- Alpine MRP-F240 (149,-)
- Blaupunkt GTA 470 (99,99)
- JBL CS 50.4 (119,-)
- Magnat the Rock 600 (111,-)
- Sony XM-50 4Z (99,-)

Über Pyle und Magnat hab ich schon viel Negatives gehört, bzw. gelesen. Aber ein guter Bekannter meinte zu mir er hätte damals selbst eine Pyle gehabt, und wäre mehr als nur zufrieden damit gewesen.

Ist überhaupt eine davon brauchbar? Was meint ihr, und sollte ich mir lieber eine über Internet bestellen? Wäre dankbar wenn ihr mir mal einige Tipps und Empfehlungen geben könnten. Hab ehrlichgesagt noch nicht sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet.

Meine restlichen Komponenten:

- JBL CS 308e 3-Wege System in der Hutablage verbaut (70 Watt RMS belastbar, 210 Watt maximal)

- Bei dem Subwoofer hab ich an einen Audiobahn gedacht. Entweder einen AW1571T (38cm, 500 Watt RMS belastbar, 1000 Watt maximal) oder einen AW1251T (30 cm, 400 Watt RMS belastbar, 800 Watt maximal). Bin mir noch nicht sicher welchen von den beiden. Wäre super wenn ihr mir eure Meinung zu den beiden sagen könnt, bzw. auch andere (bessere?) in dieser Preisklasse empfehlen könnt (bis 150,- maximal).

- Frontsystem hab ich immer noch die Standardlautsprecher drin (18 Watt RMS belastbar). Will mir in absehbarer Zeit aber was besseres holen. Doorboards kann ich mir aufgrund der Konstruktion leider keine bauen. Bin auf die Standardgröße angewiesen.

Falls es noch wichtig sein sollte: Meine bevorzugte Musikrichtung ist Techno, Electronic, Hip-Hop...aber auch Metal und Punk. Auto ist ein 94er Fiat Tempra 1.6IE.

Schonmal recht vielen Dank für Antworten!

Viele Grüße,
Rancid


  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ
  • | 01.08.2005 05:23

Hab mich mal bei Ebay ein bisschen umgeschaut. Was haltet ihr von folgenden Endstufen?

- Carpower HPB-604 4-Kanal (4x100W @ 2 Ohm, 4x75W @ 4 Ohm, 2x200W gebrückt) - 93,90 €

- Carpower Wanted 4/320 (4x110W @ 2 Ohm, 4x80W @ 4 Ohm, 2x240W gebrückt) - 115,- €


  • Nickpage von Raul1981 anzeigen Raul1981


    Abgasjunkie


    218 Beiträge
    Kennzeichen: SLF

  • Nickpage von Raul1981 anzeigen Raul1981


    Abgasjunkie


    218 Beiträge
    Kennzeichen: SLF
  • | 01.08.2005 08:03

Carpower Wanted 4/320 (4x110W @ 2 Ohm, 4x80W @ 4 Ohm, 2x240W gebrückt) - 115,- €

Die wäre schon was.

Zu den oben genannten würde ich persönlich abraten.

Gruß Raul1981


  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 01.08.2005 08:27

Moin,

hatte die 4/320 vor ca. 4 Jahren selber einmal verbaut und vom Preis-Leistungs Verhältnis war die auch damals schon sehr gut.

Ich gehe davon aus, das du 2 Kanäle für das 3-Wegesystem nutzen möchtest und die anderen beiden gebrückt für den Sub.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die 4/320 nicht unbedingt für den Betrieb eines Woofers geeignet ist, wobei ich generell kein Fan von 4-Kanal Stufen im Subbetrieb bin. Dafür gibt es nunmal 2-Kanäler oder Monoamps, die das eindeutig besser können. Ist natürlich wieder ne Preisfrage.

:hut: Sicos


  • Nickpage von Nightfly anzeigen Nightfly



    Gulliausweicher


    2623 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Nightfly anzeigen Nightfly



    Gulliausweicher


    2623 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 01.08.2005 08:57

Für vorne würd ich mir nen zwei-Wege-System von Rainbow holen. Die JBL CS hat nen Freund von mir, und klingt sehr gut.
Die Marke "Carpower" kenn ich nicht, kann also nichts dazu sagen.


  • Nickpage von Dux anzeigen Dux



    Standspurheizer


    4513 Beiträge
    Kennzeichen: WAF

  • Nickpage von Dux anzeigen Dux



    Standspurheizer


    4513 Beiträge
    Kennzeichen: WAF
  • | 01.08.2005 09:40

Ich hatte auch mal die grosse Zwei Kanal von Carpower und war echt Top zufrieden... Naja Ok einmal is sie mir abgeraucht aber hab innerhalb von 8 Tagen ne neue da gehabt ohne Nachfragen und sie wurde sogar kostenlos abgeholt und wieder gebracht...

  • ~CruisinDeluxe
    Gast
  • ~CruisinDeluxe
    Gast
  • | 01.08.2005 11:28

in der preisklasse ists eigendlich total egal welche stufe du kaufst


  • Nickpage von Raul1981 anzeigen Raul1981


    Abgasjunkie


    218 Beiträge
    Kennzeichen: SLF

  • Nickpage von Raul1981 anzeigen Raul1981


    Abgasjunkie


    218 Beiträge
    Kennzeichen: SLF
  • | 01.08.2005 11:45

Zitat:
Zitat von CruisinDeluxe
in der preisklasse ists eigendlich total egal welche stufe du kaufst
Ja das sind die Antworten die er sich erhofft hatte. Gib wohl große Unterschiede auch in der Einsteiger Preisklasse.


  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ
  • | 01.08.2005 14:10

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :)

Zitat:
Ich gehe davon aus, das du 2 Kanäle für das 3-Wegesystem nutzen möchtest und die anderen beiden gebrückt für den Sub.
Ja, so hatte ich mirs eigentlich gedacht. Für's Frontsystem muss ich mir noch was überlegen. Kann mir wie gesagt nicht großartig was reinbauen...dank der total bescheidenen Konstruktion.

Zitat:
in der preisklasse ists eigendlich total egal welche stufe du kaufst
Denke mal schon dass es da Unterschiede gibt. Außerdem...ich will mir ja nicht ne Mörder-Anlage in's Auto bauen und damit das ganze Viertel beschallen. Ich will einfach nur guten Sound. ;)

Was meint ihr zu den beiden Audiobahn-Subwoofern? Taugen die was? Und kann man die mit der Carpower Wanted richtig betreiben?


  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 01.08.2005 14:31

"ich will einfach nur guten Sound"

Dann solltest du an die ganze Sache vielleicht etwas anders rangehen.
Auf's Hecksystem kannst du z.B. getrost verzichten (ausbauen und verkaufen). Dafür holst du dir dann ein ordentliches Frontsystem.

Denn es gilt: Musik kommt von vorne und nicht von der Hutablage!

Das FS betreibst du mit ner passenden Stufe. Für deinen Sub holst du dir ebenfalls ne passende Stufe, denn, um auf deine konkrete Frage zu kommen, die CW ist etwas zu schwach auf der Brust für die Audiobahn. Sicherlich würde es gehen, aber der Spaßfaktor würde doch sehr leiden.

Wenn die Komponenten dann ordentlich verbaut sind und der Rest passt (Radio, Kabel, Stromversorgung) sollte das mit dem guten Sound schon klappen.

Sicos


  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ
  • | 01.08.2005 18:30

Ist mir schon klar dass der Sound nach vorne gehört...aber bei mir gehts leider nicht anders. Für Doorboards reicht der Platz nicht, und die Standard-Einbauschächte sind zu klein um irgendwas "ordentliches" reinzusetzen. Höchstens solche Hochtöner die man sich irgendwo auf's Armaturenbrett klebt. Hat damit schon jemand Erfahrung?

Viele Grüße,
Rancid


  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 01.08.2005 18:55

Geht nicht gibts nicht ;)

Natürlich werden da ordentliche LS reinpassen, muss man halt nur ein wenig basteln.
Mit nem Adapterring aus MDF klappt das meist ganz wunderbar. Sich irgendeinen HT ohne Anbindung ans FS reinzupflanzen wird nix bringen.

Sicos


  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ
  • | 01.08.2005 19:04

Wird schwer. Ich versuchs mal bisschen zu erklären. die originalen Lautsprecher haben ca. einen Durchmesser von 10 cm, und sind im Armaturenbrett eingearbeitet. Die Tiefe ist begrenzt, da sie quasi schon auf dem Blech aufliegen. Ich könnte zwar die Löcher größer machen und mir mein halbes Armaturenbrett zersägen, aber von der Tiefe her dürften die vielleicht grad mal (geschätzte) 5-7 cm hoch sein.

Hey was für´n Auto fährst du denn??? Da findet man ne vernünftige Lösung und nicht so eine - entschuldige bitte - miese Lösung...


  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ

  • Nickpage von Rancid anzeigen Rancid



    Motorabwürger


    53 Beiträge
    Kennzeichen: AZ
  • | 02.08.2005 08:50

94er Fiat Tempra 1.6IE.

[img]http://www.careos.com/pics/BiblioPHO/net/tempra_1990_berline.jpg[/img]

[img]http://carpictures.duble.com/Fiat/Tempra/2.jpg[/img]

Hab leider nicht die Möglichkeit selbst Fotos zu schießen. Sonst hätte ich euch mal die miese Innenraumkonstruktion gezeigt.

Seiten: 3123>

Deinen Freunden empfehlen